(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Bewusstsein:
Geheimnis des Bewußtseins
Bewusstsein:
Bewusstsein&Materie (wiki)
OBE:
Astralebenen (*)
Test:
Regeln für Experimente (wiki)
Re: SEELE!!!!! -- Gehirnfunktion ist ungleich Bewusstsein!
Martin V schrieb am 24. Oktober 2001 um 13:16 Uhr (437x gelesen):
Hi Gismo,
Auf meiner Hyperlinkseite gibt es ne Menge Verweise auf Seiten die sich damit beschäftigen. Unter anderem ist die Rubrik "Quantum Consciousness" ganz interessant. Nach Ansicht mancher Physiker wie Roger Penrose ("Doktorvater" von Stephen Hawking) und anderen "Hardcore" Forschern ist "Bewusstsein" ein Prozess, der sich nicht alleine klassisch (durch die Newtonsche Physik) beschreiben lassen kann (auch einer der grössten Logiker - Kurt Gödel - war dieser Ansicht). Es gibt durchaus handfeste Theoriegebäude, die "Bewusstsein" als Quantenmechanischen Prozess beschreiben. Und diese Theoriegebäude wurden nicht von Esoterikern entworfen sondern von Nobelpreisträgern der Quantenphysik wie Eugene Wigner oder Wolfgang Pauli. Derzeit ist eben Roger Penrose führend an dieser Debatte beteiligt. Dabei geht es aber eher weniger um die Frage, ob nun ein bewusster Beobachter Wellenfunktionen "kollabieren" lässt, sondern um den Bereich KI - künstliche Intelligenz. Penrose und viele andere bieten schwere mathematische Theoreme an, die zeigen sollten, dass eine klassische Maschine (wie es das Gehirn wäre) klaren rechnerischen Grenzen unterliegt. Dem ist ja auch der Fall und wird als "Halteproblem" bezeichnet. Nun, scheinbar vermag das menschliche Gehirn aber mehr, als eine klassische Maschine. Es gibt z.b. Berechnungen, die eine Maschine nicht zu einem Ende führen kann. Das bedeutet, diese Maschine kann mir nicht sagen ob eine Berechnung xy eine Lösung hat oder nicht. Und es gibt auch keine rechnerische Möglichkeit für die Maschine, mir doch noch eine Lösung für die Berechnung xy auszudrucken.
Das menschliche Gehirn aber vermag diese Berechnung xy, bei der alle Maschinen stoppen würden, tatsächlich auszuführen und eine Lösung zu präsentieren. Aber wie es diese Lösung präsentiert: Nähmlich informal. Das bedeutet, nicht-rechnerisch. Und nicht-rechnerische Prozesse spielen sich u.a. auf der ver-rückten Quantenebene jenseits von Planck ab.
Ergo müsste das Gehirn ne Art "Quantencomputer" sein und sich partiell den seltsamen Naturgesetzen der Quantenmechanik bedienen. Das klassische Gehirn nun, ist dann nichts anderes als ein "Transformator" der klassischen Physik (kann das alles nur so ausdrücken damit es allgemeinverständlich bleibt).
Wer sich mal mit den Gesetzen der Quantenmechanik beschäftigt hat, weiss, dass "dort" keine klassischen Raumzeit-Gesetze gelten. Bewiesen durch das Aspect-Experiment. Wird auch Nicht-Lokalität genannt.
Auf der anderen Seite kann man radikal auf das Thema "Seele","Bewusstsein" zugehen - wie z.b. Otto Rössler mit seiner Endophysik oder Benjamin Libets seltsame "Rückverlegung neuronaler Reize". Doch dies alles würde glaube ich nun zu weit führen.
Ich denke, OOBE's sind wie-auch-immer-geartete Experimente, die uns einiges über die (wenn sie es ist) Quantennatur (oder einer völlig anderen Physik die noch "tiefer" geht) des Bewusstseins/der Seele verraten könnten!
Also die Gleichung: Seele = Gehirnfunktion geht nicht auf. Es gibt auch genügend logisch-philosophische Beiträge, die diese Gleichung für nichtig erachten (Qualia, Zombie-Problem, Chinesisches Zimmer usw.).
Also keine Angst -- die Diskussion um die Natur des Bewusstseins (oder der Seele) ist noch lange nicht am Ende. Und das wissen auch die Vertreter der obigen Gleichung.
MV

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: