logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
6 gesamt
OBE-Forum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Ressort: Astralreisen Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
OBE: Astralebenen (*) Astralwandern: Astrale Welten Lebenslust (hp) Astralwandern: Seltsame Erlebnisse (hp) Astralebene: Astralvampir (wiki) Astralebene: Budaliget (wiki) Bewusstsein: Geheimnis des Bewußtseins Bewusstsein: Bewusstsein&Materie (wiki)
Re: an Sven: 2 Hz, 0.5 Hz
sven schrieb am 14. Dezember 1999 um 1:46 Uhr (274x gelesen):

Lieber Alfred!

>Schwingt das mit (ungefähr) 2Hz?
>Du kannst die Schwingung *langsamer* machen! Bis etwa 0,5 Hz...(jedenfalls ist
das bei mir so)...obwohl...mit dieser "langsamen" Schwingung kann ich nicht viel
anfangen...

>>Es ist immer eine gerade Vielfache oder Bruch von 1 Hz.
1 Hz ist nämlich ungefähr die Herzfrequenz (wäre 60 Schläge pro Minute).
Wenn sich die Hauptvene in die zwei Hauptvenen der Füße teilt, so erfolgt an der Verzweigungsstelle ein Stoß, der sich als Swingung auf den (entspannten, nur wenn der Körper entspannt ist) Körper überträgt.

*Hm...ich kenne zwei Leute (persönlich), die das auch im Sitzen schaffen, während sie mit mir reden...(ich schaff DAS nicht).

>>Durch Resonanzen kann diese Stoßwelle vervielfacht werden oder sich verringern.
Durch eine Art Reperkussion (halt einmal umgekehrt Körper-Fluidal), kann der Fluidal in Schwingung kommen (wenn man sein Bewußtsein dort hin verlagert.
Es ist dann möglich die Amplitude der Schwingung zu vergrößern (durch Imagination).

*Die "normal"-Amplitude -in der Hüftgegend- beträgt bei mir etwa 10cm. (Sofern ich nicht bewusst steuere). Kopf & Fuss-wärts nimmt die Amplitude ab. An diesen Stellen dann etwa 1cm Amplitude.

>> Allerdings bin ich immer wenn es "spannend" wurde und ich knapp vor dem Herausschwingen war "erschrocken" d.h. das Bewußtsein fiel wieder in das Körperbewußtsein zurück und alles begann von vorne.

*Hm...der Teil der "Stosswelle", die Kopf-wärts gerichtet ist gilt in dieser Phase meine besondere Aufmerksamkeit. In jener 1/10 sek, in der diese Welle die Nacken/Hinterkopf-Gegend erreicht mache ich folgendes:

Die OBE-Geste PLUS einen (imaginierten) Salto rückwärts!

(Das erzeugt (idealerweise) ein Empfinden, als ob der "Schwerpunkt" der Schwingung "ruckartig" kopfwärts wandert. Das geht manchmal ZU schnell (falls es überhaupt klappt), sodass ich oft zu spät reagiere. Falls ich zu spät oder FRÜH (quasi vorwegnehmend) "reagiere", bricht die ganze Schwingung in sich zusammen...)

Gar nicht so einfach (für mich) das richtige Timing zu finden:-/
Andere haben da mehr Talent!
....aber zum Glück gibt es ja noch viele andere Methoden....


Ausserdem: Es wäre sehr interessant, die physiologischen Vorgänge unmittelbar VOR der Ablösung zu erkunden.
Gibt es da Forschungsergebnisse?

beste Grüsse
Sven



zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: