(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
OBE:
Astralebenen (*)
Astralwandern:
Astrale Welten Lebenslust (hp)
Astralwandern:
Seltsame Erlebnisse (hp)
Astralebene:
Astralvampir (wiki)
Astralebene:
Budaliget (wiki)
Castaneda:
Carlos Castaneda
Re: OBE-Kiste
sven schrieb am 26. Dezember 1999 um 4:18 Uhr (301x gelesen):
Lieber Vayu!
> noch was, habe ich vergessen darauf einzugehen:
die Sitze sind weich ausgepolstert.
Der Deckel, den Castaneda erwähnt: ein Deckel wäre vielleicht nicht so praktisch, weil man dadurch mit zu wenig Frischluft versorgt werden würde.
Es geht ja dabei hauptsächlich um die Abdunklung, weil zu mindest am Anfang das Tageslicht stört (ist nicht der Fall, wenn man die geschlossenen Augen nach oben verdreht.
Also ein schwarzes Tuch würde es auch tun.
*Hm...bisher existiert meine Kiste nur auf dem Papier:)
Allerdings habe ich ein bischen -mit "Proto-typen"- experimentiert...
Dabei habe ich folgendes festgestellt:
Die Seitenwände (hinten, rechts, links) sollten massiv (Holz) sein, sowie eine Holzplatte direkt über dem Schädel (20*70 cm Holzbrett)
(...das "Massive" überträgt sich anscheinend auf den EK, dh. er wirkt dadurch auf mich "kompakter" und viel leichter zu "handhaben"...besonders das Brett dicht über (nicht vor) dem Kopf, ist hierbei sehr hilfreich...
ZB. erfolgt der Einstieg in hypnagoge Bilde wesentlich eher!)
Die Schwachstelle ist noch Polsterung & Stütze (um nicht seitlich wegzukippen) sowie Posterung für die Kniekehlen, den Kopf!...und Stütze für die Fusssohlen...
Schön wäre es auch, wenn die Kiste transportabel & zusammen-faltbar wäre...
?Hat jemand dazu eine Idee?
Und Vayu, vielen Dank für deine Anregungen!!!
Wenn ich nicht so faul gewesen wäre und es immer "vergessen" hätte, wäre dieses Hilfsmittel schon seit 11,5 Jahren im Dienst:-//
beste Grüsse
Sven

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: