logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
2 gesamt
OBE-Forum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Ressort: Astralreisen Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
OBE: Astralebenen (*) Astralwandern: Astrale Welten Lebenslust (hp) Astralwandern: Seltsame Erlebnisse (hp) Astralebene: Astralvampir (wiki) Astralebene: Budaliget (wiki) Bewusstsein: Geheimnis des Bewußtseins Bewusstsein: Bewusstsein&Materie (wiki)
Re: ja, da wirds spannend
sven schrieb am 4. Januar 2000 um 8:46 Uhr (263x gelesen):

Hi Alfred!

> >Die Form, die Erscheinung (der Welt) ist ein Produkt des Bewußtseins. Von wem?
> Vom Betrachter? Vom Kollektiv? Göttliches Bewußtsein?
> *Alfred, das sind *meine* Fragen:)
> Aber ich fühle, das die Antworten darauf (für mich) noch recht fern sind....
meine auch,
wer das gelöst hat ist weit gekommen - gelöst hat durch Erfahrung und nicht durch überhebliche Intellektualität.
ab hier dehnt sich die Unendlichkeit aus (die Unendlichkeit als Punkt?, holographisch in allem enthalten?)

*Bisher deutet es (was ich bei OBE als "Verschmelzen" erlebt habe) eher auf ein hologaphisches Multiversum hin. Nun hat ja eine Holographie nur 3 Dimensionen. Bei OBE sind es mE. mindestens 5. Noch ein Unterschied scheint der (bei OBE) fehlende Verlust von Informationen zu sein...soll heissen: Bei OBE kann man in ein winziges Detail hinein-zoomen (zB. ein Atom) und stellt dann IM Atom fest: Es ist ja auch DAS Multiversum.
Bei einem 3-D Hologramm werden mW. aber die Informationen um so "gröber", je mehr man hinein-zoomt.
So gesehen erscheint (mir) die OBE-Welt dann doch eher einem Fraktal ähnlicher...

Da fällt mir gerade ein: Das Multiversum könnte auch ein Punkt sein! Wenn der Punkt die Fähigkeit hätte, "überall zur gleichen Zeit" zu sein.
Dann wäre er von einem Fraktal nicht zu unterscheiden....

Aber das sind natürlich nur Vermutungen.
Im Grunde habe ich keine Ahnung;-)

Gruss
Sven




zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: