Medialität
Alfred schrieb am 8. Juli 2002 um 9:28 Uhr (452x gelesen):
> ich habe gehört dass jeder mensch medial ist, nur kommt es darauf an dass man diese fähigkeit weckt oder nicht verlernt oder ignoriert. dass kinder besonders medial sind, da ihnen noch nichts eingetrichtert wurde und sie auf grund großer fantasie mit diesen dingen spielerischer umgehen.
ja, hast recht. Ich weiß nicht wie sehr die "Veranlagung" von anderen Faktoren abhängt, aber was du schreibst stimmt sicher. Es mag auch Veranlagung geben, so wie es auch Veranlagungen zur Muskalität gibt.
> wenn ich mich an meine jugend erinner wird mir da schnell einíges klar. z.B. würfeln. saß alleine in meinem zimmer und habe alleine ein spiel gespielt (damit ich nicht verlieren kann <--lol) dann habe ich mir einfach vorgestellt wie toll das wäre wenn ich das würfeln könnte was ich will, dann müsste ich mich nicht so oft aufregen wenn ich verliere. ich habe soviel 6en hintereinander gewürfelt dass es mir unheimlich wurde und ich ewig kein würfel mehr anfassen wollte.weil ich gedacht habe ich werd verrückt(8 jahre war ich da. bestimmt 75% trefferquote. das fällt mir im moment ein.
Ähnliches ist mir einmal beim Kartenspielen passiert, auch als Kind. Alle waren auf mich böse, weil sie dachten dass ich schwindeln würde.

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: