(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
OBE:
Astralebenen (*)
Astralwandern:
Astrale Welten Lebenslust (hp)
Astralwandern:
Seltsame Erlebnisse (hp)
Astralebene:
Astralvampir (wiki)
Astralebene:
Budaliget (wiki)
Bewusstsein:
Geheimnis des Bewußtseins
Bewusstsein:
Bewusstsein&Materie (wiki)
Geister:
Geister (ressort)
Geister:
Geisterhafte Gesichter (hp)
Geister:
Spuk (wiki)
Re: Bewusstsein
Karina schrieb am 19. September 2002 um 20:36 Uhr (498x gelesen):
> Hi,
> ich bin mir sicher, daß auch Tiere ein Bewusstsein haben.
> Wir Menschen sind ja auch nichts anderes als Tiere, eben
> eine ganz bestimmte Tierspecies. Etwas höher entwickelt
> als andere Tiere sicherlich, aber es ist anmaßend, zu behaupten, Menschen seien die alleinigen Bewusstseinsträger.
> Wir haben uns lediglich aus den vorhergehenden Formen der Tierwelt heraus entwickelt, und ich glaube kaum, daß das Bewusstsein erst auf der letzten Evolutionsstufe von jetzt auf gleich in solch hoch differenzierter Art und Weise gebildet wurde. Es hat sich stufenweise entwickelt, entsprechend der Evolutionsstufe. Das Bewusstsein eines Schimpansen ist wahrscheinlich mit dem eines Kleinkindes vergleichbar. Wenn Du an Deine Kleinkinderzeit denkst, hast Du sicher nicht allzu viele Erinnerungen daran, aber Du hast Erinnerungen, wenn auch verwaschen, und Du wirst wohl nicht denken, daß Du damals kein Bewusstsein gehabt hättest.
## Ja, bei den Primaten ist das auch wieder etwas anderes. Vielleicht besitzen sie eine andere "Art" von Bewusstsein. Da gibt es ja auch viele Studien darueber inwiefern die Intelligenz (ein Merkmal des Bewusttseins, und vielleicht liegt hier ja schon der Ansatz eines Beweises ueber die Existenz eines Bewusstseins bei Tieren???) bei den Primaten entwickelt ist. (Entschuldige bitte diesen komischen Satz)
Und so haben auch Hunde, Pferde, Katzen, Mäuse ein Bewusstsein, vielleicht auf der Kleinstkinderstufe aber eben ein Bewusstsein - auf die Lebensweise und die Bedürfnisse des jeweiligen Tieres abgestimmt; auf eine "undeutlichere" und uns schwerer vorstellbare Art und Weise auch "ältere" Formen wie Reptilien, Amphibien, Fische. Wer weiß, vielleicht haben Delphine ein ähnlich hoch entwickeltes Bewusstsein wie Menschen, nur auf einer anderen Ebene und ihrer Umgebung angepasst. Darüber wird ja immer wieder spekuliert. Das Bewusstsein ist möglicherweise mit der allerersten Lebensform schon entstanden, wenn auch nicht an ein Gehirn gebunden, so glaube ich, daß auch Nervenfasern und gering differenzierte Organe irgendwie Bewußtsein bzw. Geist verarbeiten können.
##Naja, das Denken, zum Beispiel, ist uns Menschen ja eigen. Denken ist eine Form von Bewusstsein, man koennte auch sagen: Denken ist Bewusstsein. Dem zur Folge resultiert das Handeln des Menschen aus dem Denken heraus. Bei den Tieren aber nicht! Tiere handeln aus Instinkt, selbst die Schimpansen und andere hoch entwickelte Saeugetiere. Auch wenn sie eine Gewisse Intelligenz entwickelt haben um bestimmte Handlungen ausfuehren zu koennen, bleibt der eigentliche Antrieb der Instinkt.
Wir Menschen haben natuerlich auch Instinkte, aber wir haben im Laufe der Evolution gelehrnt, Instinkte zu unterdruecken und zu umgehen.
Aber wenn ich das so aufschreibe, dann wird mir erst "bewusst", dass das doch eigentlich noch nicht alles sein kann, da muss es noch viel mehr geben, als das was man zwischen zwei Buchdeckel pressen kann! Je mehr man darueber nachdenkt, um so mehr Fragen kommen auf. Ich glaube, das Bewusstsein ist das Komplexeste "Gebilde" das man sich vorstellen kann.
Also, falls ich es je schaffen sollte eine bewusste OBE zu haben, werdet ihr euch vor Fragen von meiner Seite aus wahrscheinlich nicht mehr retten koennen!*lach*
Liebe Gruesse
Karina

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: