(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
OBE:
Astralebenen (*)
Astralwandern:
Astrale Welten Lebenslust (hp)
Astralwandern:
Seltsame Erlebnisse (hp)
Astralebene:
Astralvampir (wiki)
Astralebene:
Budaliget (wiki)
Bewusstsein:
Geheimnis des Bewußtseins
Bewusstsein:
Bewusstsein&Materie (wiki)
Re: Ist OOBE kontrolliert reproduzierbar?
Roland schrieb am 2. Oktober 2002 um 15:43 Uhr (475x gelesen):
> Aus den dabei gesammelten Erfahrungen
> stelle ich die Frage,
> ob Being-out-of-body von jemanden
> jederzeit "provoziert" und erlebt werden kann,
> oder ob es ein Glücksfall ist,
> dass einem AKE mal zustößt.
Wenn AKEs natürliche Prozesse sind müssten sie eigentlich reproduzierbar sein.
> Wie verhält es sich analog dazu
> mit dem luziden Träumen?
> Sind sie Glück oder Routine?
Aus eigener Erfahrung Routine, in guten Zeiten habe ich fast jeden Tag luzide Träume, von denen viele allerdings nur sehr kurz dauern.
> Nach meinem Verständis ist der Casus Knacktus
> die Aufrechterhaltung des Bewusstseins
> über das körperliche Einschlafen hinaus.
bzw den Körper zum einschlafen zu bringen während man eigentlich vollkommen wach ist.
> Verliert man das Bewusstsein, läuft nix.
> Andererseits stelle ich mir die Frage,
> ob ein bewahrtes Bewusstsein
> zwingend eine OOBE bzw. luzides Träumen induziert.
Gut Frage, wenn das Körperverlassen ein natürlicher Prozess ist, der passiert sobald der Körper tief schläft, wahrscheinlich ja.
> Andernfalls geht es nicht darum,
> ob OOBE reproduziert werden kann,
> sondern ob die Bewusstseinskontinuität
> aufrecht erhalten bleiben kann.
Ich denke ja, wenn das Gehirn schläft sind vielleicht keine konkreten Gedanken möglich, aber ein gedankenstilles Bewustsein, warum nicht? Wir können außerdem unmöglich wissen ob nicht sowieso ständig eine Form von Bewustsein vorhanden ist und wir uns nur nicht erinnern können.

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: