(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Meditation:
Meditation (ressort)
Meditation:
Aufmerksamkeit (wiki)
Test:
Regeln für Experimente (wiki)
Tibet:
Tibetische Weisheit
Re: OBEs nur durch Uebung?
density schrieb am 2. Oktober 2002 um 18:03 Uhr (491x gelesen):
> Also, an der fehlenden Umgebung kann es eigentlich nicht liegen. Wir wohnen auf dem Land, zwar nicht direkt im Wald, aber der ist so zu sagen gleich um die Ecke.
> Was die Einstellung zum Leben betrifft, da dachte ich immer dass ich ein weltoffener Mensch bin, tollerant gegenueber Alles und Jeden was Kultur, Religionen und Meinungen angeht.
##Ich denke mal ohne ein Minimum von Toleranz und Offenheit wuerdest Du nichteinmal auf die Idee kommen OBEs haben zu wollen.
> Vielleicht mangelt es bei mir ja an Spiritualitaet auf paranormaler Ebene?
> W.Buhlmann hatte wohl, soweit ich mich errinnern kann, auch keinen Bezug zu Religion und von OBEs noch nie was gehoert bevor er auf dieses Thema kam. Trotzdem hatte er keine Probleme OBEs zu haben.
##Das wundert mich nicht. In Verbindung mit Religionen werden OBEs normalerweise unter anderen Namen gefuehrt.
> Stell Dir vor der Psychotherapeut wuerde mich nach dem Grund einer Therapie fragen. Da waere ich mit ziemlicher Sicherheit total verunsichert!
##Ich persoenlich halte nicht allzuviel von klassischer Psychotherapie. Da kommt dann noch das Problem dazu herauszufinden ob der Therapeut ueberhaupt was drauf hat oder nicht.
Ein Hypnotherapeut waere da schon besser.
##Versuch mal eine Liste von Aengsten die Du hast aufzuschreiben. Dann ueberleg Dir warum Du diese Aengste hast. Zum schluss frag Dich ob es Sinn macht Angst zu haben. Dann ueberwinde die Angst.
> Ueber Buddhismus habe ich einiges gelesen, aber ich finde, dass sich bei mir die buddh. Philosophie nur schwer mit dem taeglichen Leben vereinbaren laesst. Bin halt schon ziemlich "festgefahren".
##Bei solchen Buechern muss man aufpassen. Geeignet sind in der Regel nur solche die sachlich, beschreibend auf das Thema eingehen.
> Aber ich glaube, Du meinst da wohl eher die Lebenseinstellung, die Sichtweise, ohne selber Buddhist zu werden?
##Genau, ich selber fuehle mich nicht als Buddhist. Der Buddhismus hat bei mir aber entscheidend dazu beigetragen meinen Horizont zu erweitern. Ausserdem ist Buddhismus eine Religion die sich im Laufe der Jahrtausende relativ "wenig" veraendert hat (im gegensatz zum Christentum). Es ist *noch* zu erkennen was der eigentliche Zweck der Lehre war:
permanente kontrollierte OBEs
> Ja, ich glaube auch das Uebung nur einen kleinen Teil ausmacht wenn es darum geht zu hoeherer Erkenntnis zu gelangen. Meditation ist ja auch nicht nur Mittel zum Zweck, sondern eine Ueberzeugung an sich?
##Nein, Meditation ist ein Instrument zur Erlangung paranormaler Wahrnehmungen. Ob das nun OBEs sind oder andere.
Es scheint als ob ich Deinen Fall aus einer zu subjektiven Sicht beurteilt habe. Ich habe eine Idee. Ich werde einen Fragebogen zusammenstellen. Ich werde den dann Posten und Du kannst mir die Antwort zumailen oder im Forum beantworten.
density

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: