logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
5 gesamt
OBE-Forum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Ressort: Astralreisen Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
OBE: Astralebenen (*) Astralwandern: Astrale Welten Lebenslust (hp) Astralwandern: Seltsame Erlebnisse (hp) Astralebene: Astralvampir (wiki) Astralebene: Budaliget (wiki)
Re: Zweifel
Alfred schrieb am 23. Oktober 2002 um 16:23 Uhr (540x gelesen):

Hallo Afriba,

hast ja recht (Dein Posting unten) Du hast was gefragt und die Leute unterhalten sich untereinander.

Also eine Antwort:
OBE ist eine Sammelbezeichnung und heißt sowas wie Außerkörperliche Erfahrung (AKE). Eigentlich sind das Erfahrungen, in denen man sich mit einem anderen Körper als dem physischen Körper bewegt. Leider hat der Begründer von diesem OBE Forum, Sven, den Begriff PK und EK geprägt. PK ist ja ok, wenn man Abkürzungen liebt (ich liebe keine Abkürzungen, außer OBE). Die Bezeichnung EK als Energiekörper jedoch ist ein großer Schmarrn, da wird alles in einen Topf geworfen! Führt zu Verwirrungen (EK wäre ja in Ordnung wenn es nicht gleichzeitig für Astralkörper etc. verwendet werden würde. Vielleicht hat es Sven eingegrenzt gemeint, aber die anderen haben es dann eben anders verwendet, nämlich als den subtilen Gegenpart von PK). Es gibt aber etliche Subtil-Körper oder Vehikel mit völlig andersartigen Erlebnisqualitäten, ja und jetzt wird es kompliziert:

OBEs mit einem sehr dichten Körper (= Fluidalkörper, Ätherkörper). Da bewegst Du Dich in der Nähe deines materiellen Körpers und die Umgebung schaut ähnlich oder gleich aus wie das Zimmer z.b., in dem Du Dich gerade befindest.

Dann gibt es das Astralwandern - da reist man in Astralebenen, vielleicht auch im Weltraum , ach, gibt da sehr viel, kann ich nicht so auf Anhieb aufzählen.

Dann gibt es noch das Luzide Träumen (LD) auf das Du hingewiesen hast. Das unterscheidet sich theoretisch sehr vom Astralwandern, denn LD geschieht im Gehirn und das Astralwandern draußen. Also theoretisch unterscheiden sich diese zwei Zustände sehr, aber praktisch oft gar nicht.
Ja, man kann es oft nicht unterscheiden, ob es LDs oder ob es Astralwandern ist. Zusätzlich können die Zustände auch fluktuieren und mal das und mal das sein.

Also langer Antwort kurzer Sinn: Du stehst mit Deiner Frage wieder dort, wo Du angefangen hast: wie unterscheiden sie sich in der Praxis? Also manchmal sehr, aber bisweilen auch gar nicht - die Entscheidung bleibt Dir selbst überlassen - nach Fingerspitzengefühl!

Habe Dir also nicht viel helfen können und so nimm diese Antwort eben als Entschuldigung für einige Posterteilnehmer

Alfred



zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: