logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
3 gesamt
OBE-Forum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Ressort: Astralreisen Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
OBE: Astralebenen (*) Astralwandern: Astrale Welten Lebenslust (hp) Astralwandern: Seltsame Erlebnisse (hp) Astralebene: Astralvampir (wiki) Astralebene: Budaliget (wiki) Bewusstsein: Geheimnis des Bewußtseins Bewusstsein: Bewusstsein&Materie (wiki) Test: Regeln für Experimente (wiki)
Re: Übermüdung
ogn schrieb am 15. Januar 2003 um 16:49 Uhr (599x gelesen):

> Hallo!

> Ja, das ist eindeutig eine OBE-Vorstufe gewesen, kenn ich auch, obwohl ich eigentlich keine Starre mehr spüre und bei mir das Geräusch eher an ein lautes Rauschen erinnert.


> Kann sein, daß Du da irgendwie schon aus dem Körper draußen warst. Aber was ist so erschreckend daran, wenn Du doch weißt, was passiert?

ich habe es nie so intensiv (bewusst) erleben können da ich bisher nur aus dem traum heraus diese erfahrung gemacht habe (also in der aufwachphase oder eben direkt aus einem traum).

> Übermüdung macht OBEs um ein Vielfaches einfacher und löst oft auch spontane OBEs aus (ich finde, OBEs können sehr erholsam sein, erholsamer als normaler Schlaf, vielleicht deshalb). Wenn Du das also nicht willst, solltest Du es auf jeden Fall vermeiden, übermüdet ins Bett zu gehen.

ich war nur erschrocken darüber dass sowas so plötzlich passieren kann, so ohne vorwarnung. das war für mich alles andere als erholsam

> Ich schätze mal, der Schilderung nach war es schon ein OBE, aber eher auf einer Art Traumebene, die sich mit der Realität gemischt hat. Daß Du da Dich nicht mehr zurechtgefunden hast, kann an der Übermüdung gelegen haben, und dadurch warst Du vielleicht nicht ganz klar bei Bewußtsein. Du wußtest irgendwas, aber es war nicht die Klarheit wie am Tag. Wenn ich ein OBE habe, habe ich eigentlich nie Zweifel, was gerade abläuft. Wenn es doch passieren sollte, versuch einfach zu fliegen, wenn Du im OBE bist, sollte ein Gedanke daran ausreichen, um Dich schweben zu lassen. Bist Du wach, passiert nix.

ich war in dem moment so in panik dass ich meine gedanken eigentlich nur noch aufs aufwachen konzentriert habe und dachte mir eben auch ich hätte dieses geschaft. diese "klarheit wie am tag" hat mich ja gerade so verwirrt. ich dachte wirklich ich war wach und immer wenn ich gemerkt habe dass dem nicht so war riss es mich wieder weg und ich lag wieder in meinem bett und war wieder überzeugt aufgewacht zu sein...


> Du solltest Dir nicht so viele Ängste machen, mach lieber vor dem Schlafengehen Entspannungsübungen, damit Du dann ruhiger einschlafen kannst. In gewissem Sinn (so sehe ich es jedenfalls) ist jeder Traum eine unbewußte OBE. Vielleicht würde es Dir auch helfen, ein Traumtagebuch zu führen, dann erinnerst Du Dich auch besser an die nächtlichen Erlebnisse und kannst sie besser einschätzen und verarbeiten.

ich schreibe schon alle träume auf die mir irgendwie wichtig erscheinen um sie später zu analysieren und zu deuten. das hilft mir das unbewusste in mein bewusstsein zu holen um mir meinerselbst bewusst zu werden

> Gruß

> zero-g

danke für deine antwort! sie hat mir sehr weitergeholfen.

achja, mal nebenbei: heisst es eigentlich ein oder eine obe? ich würde eher meinen eine da ja obe=out of body experience=(eine) ausserkörperliche erfahrung



zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: