logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
7 gesamt
OBE-Forum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Ressort: Astralreisen Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

Re: Seit ich einen Röhrenverstärker hab...
B.B.Bo schrieb am 22. Juni 2000 um 6:24 Uhr (339x gelesen):

Hallo Ragman,

> Wie genau funktioniert so'n Ding eigentlich???

Bevor die Halbleiter und IC Technik existierte waren Röhrenverstärker die einzigen Verstärker die es gab.
Heute sind Röhrenverstärker nur noch im High-End bereich
zufinden, dem entsprechend ist auch der Preis.
Verblüffend ist das sogar einige 30 Jährige Röhrenverstärker
bei dennen man einfach die asugebrauchten Röhren gewechselt hat, heute noch den High-End ansprüchen genügen. Ich habe meine Röhrenendstufe vor einiger Zeit gekauft, sie hat auch schon 10 Jahre auf dem Buckel, aber sie klingt immer noch perfekt, werd wohl auch mal die Röhren auswechseln.
Es gibt aber auch gute bücher mit anleitungen zum Bau von Röhrenverstärkern, ich habe aber meine Finger davon gelassen weil Elektrotechnik nicht meine Welt ist.
Wie ein röhrenverstärker funktioniert?
Das NF-Signal (Musik) kommt in den Röhrenverstärker und dort wird der Sound mit den Röhren hoch transformiert also die Lautstärke erhöt.
Bei denn neuen Halbleiter Verstärkern wird das selbe gemacht aber nicht mit röhren sondern mit Chips. Und so werden hier viele Disharmonische eigentlich nicht mehr hörbare Klänge produziert. Was beim Röhrenverstärker nicht ist, der macht harmonische "Oberwellen".
Das gleiche ist auch bei CD und Schallplatte... die CD hat noch viel disharmonischen Oberwellen "abfall" und die Schallplatte nicht... darum gibt es Menschen die finden Schallplatte klingt besser.
Ich bin nicht der spezialist in der Hi-Fi technik aber ich hoffe ich konnte dir ungefähr das verhalten des Röhrenverstärkers schildern. Im Internet findest du auch viel darüber und sicher genauer beschriebeneres ;-)


> Die ist doch gerade erst erschienen... und schon Deine Lieblings-Blues-CD, das ging aber schnell :-)

Jep, ich mag Clapton sehr gerne und B.B.King auch, da geriet ich schon in euphorische zustände als ich die CD nur schon im Laden entdeckte ;-). Mir gefällt die CD sehr gut und auch von der Aufnahme Qualität her ist sie wirklich super.


> Ich glaube es liegt vor allem daran, zu welcher Musik bzw. Tönen man einen Zugang findet, ein gutes Gefühl ist sicher Voraussetzung.

Hm... denke ich auch. Bei meinem letzten mal, als das passierte hörte ich Voodoo Lounge von der Rolling Stones.
Ich denke Du hast recht, wenn man keine "Beziehung" zu der Musik hat bzw. der Musik Art wird es kaum gelingen.


> Tu das, würde mich interessieren, besonders dann wenn's mit einer Hemi-Sync-CD NICHT funktionieren sollte.

Hm... ja muss ich probieren. Interessiert mich selber auch sehr stark, weil ich eigentlich mit Hemi-Sync produkten nicht allzu schlechte erfahrung gemacht habe. Ich höre immer welche beim einschlafen, dann träume ich viel intensiver und kann mich am morgen auch an mehrere träume erinnern. Ginge sicher auch ohne ;-)



> Also bei mir sieht's häufig weit schlimmer aus. Du weißt doch: nur Menschen, die nicht so helle sind, halten Ordnung. Genies überblicken das Chaos ;-)

Ich weiss ;-) auf dem bild ist ja auch nur ein kleiner ausschnitt zu betrachten... naja meine mitmenschen finden mein Chaos nicht so toll, aber ich fühl mich wohler im Chaos als wenn alles aufgeräumt ist ;-)

lieber gruss

B.B.Bo


zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: