(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Astralebene:
Astralebenen (*)
Astralebene:
Astrale Welten Lebenslust (hp)
Astralebene:
Seltsame Erlebnisse (hp)
Astralebene:
Astralvampir (wiki)
Astralebene:
Budaliget (wiki)
Kino:
Kino (rubrik)
Kino:
Kleine Filmliste
Kino:
John Sinclair
Re: Herzrasen bei Astralprojektion?
Silva schrieb am 13. Juli 2000 um 23:13 Uhr (444x gelesen):
> Hallo Andreas,
danke für diese prompte Antwort,
> Wenn du dir einen Film anschaust hast du doch bestimmt keine Probleme wenn du es im Sitzen tust, oder? Wenn du vor deinem Computer sitzt ist es dasselbe.
Ich meine, gleichzeitig bequem genug. Den Kopf irgendwie anlehnen zb. Vielleicht ist das für Dich mittlerweile nicht mehr entscheidend?
> So ist es mir möglich über Stunden zu sitzen.
Wie damals in der der Schule, grmpflt.
> Die beste Zeit dafür sind die frühen Morgenstunden,
> da zu dieser Zeit die Atmosphäre noch nicht so stark belastet ist.
Aha. Ich habe registriert, daß sich bei mir Alltagsgedanken nach dem Aufwachen erst mit der Zeit einstellen. Zunächst herrscht große Ruhe. Das gleiche erlebte ich auch schon nach ca 20minütigen Meditationen.
> Die Aufmerksamkeit lenkt man am besten zur Stirnmitte.
> Allerdings nützt das alles gar nichts wenn die innere Sicht nicht klar oder schlimmer kaum vorhanden ist.
Kannst Du mir das genauer beschreiben? Ich hoffe, Du meinst nicht, daß wenn ich die Augen schließe, ich gleich etwas 'sehe' so als wären sie offen. Inner Bilder kann ich allerdings schon ausmachen, auch wenn sie meist flüchtig sind. Sind sie da, sind sie meist weg sobald ich sie bewußt bemerke. Ich mußte biher schon sehr sehr müde sein, um von hierausgehend länger zusehen und vielleicht eintauchen zu können.
> Auch das innere Hören muss geschult werden.
Sicher kann ich mir jederzeit Klänge und Stimmen denken. Das sind dann flüchtige und schwach ausgebildete Gedanken und nichts weiter. Ab und zu - meist bei großer Müdigkeit und nach ein zwei Bier - höre ich innerlich allerdings auch ganze Musikstücke als kämen sie von außen. Da muß gemessen an den Variationen und der Fähigkeit, die Klänge zu beeinflussen noch ein gewaltiges kreatives Potential verborgen liegen. Leider kann ich noch nicht auf Abruf daraus schöpfen und die Erinnerung daran im Nachhinein ist dürftig (und dieses Fasttracker-Musikprogramm hat noch keinen Mind-Link-Anschluss).
Mit der Sicht verhält es sich ähnlich. Und manchmal kommt beides zusammen. Ich habe astral auch schon mal gesprochen.
Wie könnte ich diese Fähigkeiten schulen? Vielleicht fange ich mit meiner Geduld an. Die ist nämlich leider ziemlich gering? Zeit an sich hätte ich genug.
Silva

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: