(BETA) Links zu Beitr�gen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen k�nnten (Alle bisher vermerkten Stichw�rter und URLs):
OBE:
Astralebenen (*)
Astralwandern:
Astrale Welten Lebenslust (hp)
Astralwandern:
Seltsame Erlebnisse (hp)
Vampir:
Astralvampir (wiki)
Astralebene:
Budaliget (wiki)
Handlesen:
Die Kunst des Handlesens (*)
Vampir:
Energievampir (wiki)
Re: Frage an Sven!
sven schrieb am 2. November 2000 um 16:15 Uhr (297x gelesen):
Hallo!
--
A>Irgendwelche Veränderungen hab ich da aber leider nicht wahrgenommen, nur, dass dieser binaural Beat eine gute Sache ist um sich darauf zu konzentrieren, und überflüssige Gedanken abzustellen.
--
Und DAS nennst du "nur"?:-)
--
A> Auf jeden Fall hatte ich anschließend, als ich eigentlich schon einschlafen wollte, und den Sound abgedreht hatte, so was wie ne partielle Projektion - glaube ich jedenfalls - und das gleich 2 mal. Ich war in Gedanken versunken, und dachte gerade ans Gitarrespielen, als ich plötzlich zusammenzuckte, und merkte, wie meine Hand aus einer (offenbar gitarrespielenden Haltung) wieder zurück in den PK fiel - war sehr überrascht. Kurz danach passierte dasselbe mit meiner Schulter.
- Hat das was mit den Sounds zu tun?
--
Es hat mit *deiner* Reaktion auf diesen Sound zu tun. Ich vermute, dass der EK, ähnlich wie sein physisches Gegenstück, der PK, eine *Eigenschwingung* hat. Und diese ist kein Sinuston. Der Eigen-Ton des EK ist etwas komplexer. ZB gestern die Filmmusik von Coppala´s Dracula. Ich hatte dabei alle Mühe, den PK *nicht* zu verlassen.
Und DAS keine keine Hemi-sync. Und noch nichtmal stereo...
--
A>- Wie kann ich das kontrollieren -
--
Indem du Dich kontrollieren lässt.
Du schaltest auf 100% passiv. Wenn aber das Feedback greift (der EK sich zB spontan ausdehnen will, oder so), dann schaltest du deine Passivtät ab & wirst *sofort* aktiv. DH. DU steuerst jetzt den EK und nicht umgekehrt: OBE
--
A>Der Sound den ich mir von dir runtergeladen habe, hat diesen Beat aber schon drauf -
--
Ja.
Ich hatte auch getrennte Kanäle ausprobiert. Der Wirkungs-Unterschied ist aber mE seeehr gering.
Das lohnt sich mE nur für musikalisch Hochbegabte. Aber diese brauchen eh kein Hemi-sync...
--
Gruss
Sven

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf:
- Frage an Sven! ~ AZRAEL - 02.11.2000 08:14 (7)
- Re: Frage an Sven! ~ sven - 02.11.2000 16:15