logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
4 gesamt
OBE-Forum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Ressort: Astralreisen Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
OBE: Astralebenen (*) Astralwandern: Astrale Welten Lebenslust (hp) Astralwandern: Seltsame Erlebnisse (hp) Astralebene: Astralvampir (wiki) Astralebene: Budaliget (wiki) Bewusstsein: Geheimnis des Bewußtseins Bewusstsein: Bewusstsein&Materie (wiki) Test: Regeln für Experimente (wiki)
"Beweis"
Syndromfaktor schrieb am 30. November 2000 um 20:50 Uhr (520x gelesen):

'n Abend!

Zu 'nem Experiment, das im Jahre 1972, von Dr. Karlis Osis, in den Labors der American Society for Psychical Research
(=amerikanische Parapsychologie), durchgeführt wurde, folgende Textsellen:

(Versuchsperson: Ingo Swann,)

".... . Osis wollte ermitteln, ob AKE-Wahrnehmung durch
ähnliche Parameter bestimmt bzw.beeinträchtigt werden wie
normale Sehvorgänge. In diesem Zusammenhang wählte Osis eine Versuchsanordnung, bei der in einer an der Decke des
Raumes aufgehängten großformatigen Plattform unterschiedliche Bildobjekte hintereinander angeordnet
waren. Sollte es sich zeigen, dass Swann diese perspekivisch wahrnahm, wäre der Funktionsmechanismus der
Außerkörperlichkeit ein anderer als bei normaler Fernwahrnehmung oder Telepathi, da letztere kaum einen derartig genauen Eindruck vom Zielobjekt vermittelt. Die
perspektivische Sicht würde darauf hindeuten, dass bei AKE
etwas völlig Eigenständiges den materiellen
Körper verlässt."

(...)

"Osis bat Swann, sein Bewusstsein in Richtung Decke zu projezieren, und in die an der Decke hängende Vorrichtung zu "schauen", deren Inhalt seinen Blicken
verborgen war. ..."

Die Plattform enthielt 2 Bilder. Diese war'n Rückseite an Rückseite platziert worde. Swann sollte also erst ein Bild betrachten, um dann die Plattform zu umrunden, um sich dann
das zweite Bild "ansehen" zu können.

Das Ergebnis war, dass Swann beeindruckend genaue Skizzen
von den Zielbildern anfertigten konnte (,bei denen sogar die Farben übereinstimmten), wenngleich eins etwas ungenauer in Bezug auf die Form wurde.

Neben diesen wurden noch eine Reihe weiterer Versuche durchgeführt.


AKE=außerkörperliche Erfahrung

Quelle: Autor: Ernst Meckelburg
Buch: Wir alle sibd unsterblich
ISBN:3-7844-2611-5
Seite 122/123

So, das wär's erstma'
Tschau...

zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: