(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Test:
Regeln für Experimente (wiki)
Re: wo ist der unterschied? am smember
jasmin die zweite schrieb am 9. Februar 2001 um 19:10 Uhr (263x gelesen):
> Die sache is die:
> Es ist vorstellbar (und ich betone nochmal es ist nur eine Variante !!!), das du z.B. in 20 Jahren der absolute Astralprofie bist. Dann kann es sein, das du eine Art Notsignal von einer unbekannten Person empfängst. Du geshst also dorthin, weil du vileicht neugirig bist was dort los ist. In dem Moment stellst du vieleicht fetst das du eigentlich dir selbst geholfen hast, da das Signal aus der Vergangenheit, also dem hier und jetzt für uns, gekommen ist.
o.k. kapiert - aber da muss ich eh sagen das ich zum thema zeitempfinden meine eigene meinung habe. ich denke das das was wir als zukunft gegenwart un vergangenheit irgendwie eins ist aber ich kann dir auch nicht sagen woher ich dieses empfinden hab. zumindest bin ich mir sicher das unser zeitempfinden nur aufgesetzt ist das der normale verstand es auch greifen kann. also daher find ich deine idee als gar nicht so abwegegig. ich haba beim erstenmal als ich es bewust versuchte (wobei es mir in vergangenheit immer von selbst passierte - ich aber damals noch nicht wusste was es ist) jedenfalls bin ich beim ersten bewusten versuch erschrocken da ich in dem schwebenden zustand so halb drinn halb drausen aufeinmal ein gesicht sah (mir sehr ähnlich) zumindest war mein erster gedanke das bin ja ich - ob ichs war weiss ich nicht (sie sah oder strahlte es aus jedenfalls ruhiger und ausgeglichener aus wie ich) aber da ich so erschrocken bin war das ganze gleich wieder vorbei.
könnt deine theorie bestätigen oder ich hab mich nur selber
gesehn oder es war jemand anders oder ich habs mir nur eingebildet .......
byby jasmin
> Der Punkt warum viele Leute das nicht mit in betracht ziehen und überprüfen ob das zutreffen könnte ist der, das man sich die Zeit so schön linear vorstellt.

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: