(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
OBE:
Astralebenen (*)
Astralwandern:
Astrale Welten Lebenslust (hp)
Astralwandern:
Seltsame Erlebnisse (hp)
Astralebene:
Astralvampir (wiki)
Astralebene:
Budaliget (wiki)
ASMODINA. Jetzt noch einmal; Punkt für Punkt.
dietmar dohmen schrieb am 26. Februar 2001 um 22:50 Uhr (335x gelesen):
Hi Asmodina,
wir gehen das jetzt noch einmal Punkt für Punkt durch! Ich fürchte allerdings, wir werden um ein ganz bißchen Theorie nicht herum kommen! Aber wir kriegen das schon hin, da Du wirklich auf dem richtigen Weg bist.
Wenn diese 'Bewusstseinskontinuität' das einzige Kriterium für eine OBE ist, hatte ich wahrscheinlich eine, weil ich die ganze Zeit über absolut klar im Kopf war...
DAS hab' ich nicht gesagt. Ich sagte, die BK ist das GEMEINSAME Merkmal einer OBE und eines Klartraums. Sonst gäbe es ja auch keinen Unterschied zum Wachzustand, denn da bist Du ja auch 'bewußt'.
Gut der Unterschied lässt sich vielleicht nicht so einfach feststellen. Ich glaube es kommt darauf an, woran man glaubt, ob 'etwas' den Körper tatsächlich verlässt und umher wandert, bzw. die Wahrnehmung verlagert wird. Demnach würde man den Klartraum vielleicht nicht als OBE ansehen, da der Astralkörper dafür den Körper nicht verlassen muß. Ich habe nur so oft gehört, OBE und Klartraum seien wie Tag und Nacht. Deshalb habe ich erwartet, daß ich mir, das erste Mal, daß ich eine OBE habe, darüber sofort im klaren bin.
Nicht böse sein, aber da muß ich heftig widersprechen! Astralwandern ist keine Glaubensfrage. Luzide Träume wurden bereits Ende des 19. Jahrhunderts in der Literatur (Psychologie) beschrieben. Wer einmal die Erfahrung gemacht hat, wird sich mit dieser Frage nie mehr beschäftigen.
Du hältst ziemlich hartnäckig an der Unterscheidung OBE/Klartraum fest. Warum nur? Unser Interesse gilt den außerkörperlichen Wahrnehmungen. OBE heißt " OUT OF BODY EXPERIENCES". Und Klarträume gehören dazu!! Ich schränk' das jetzt mal ein wenig ein. Vielleicht können wir uns dann einigen. In dem gesamten Bereich 'AKE' ist wirklich niemand in der Lage eine Beweisführung anzutreten. Das einzige womit wir aufwarten können ist Erfahrungsgewissheit. DU WEISST, DAß DU DRAUSSEN BIST/WARST. Das aber, ist eine SUBJEKTIVE Wahrnehmung. Das gilt insbesondere für das Phänomen des aktiven 'AUSTRETENS'. Es läßt sich einfach nicht belegen, ob hierbei wirklich irgend etwas den Körper verläßt. Genauso richtig oder falsch ist dann aber auch die Behauptung, daß sich das alles nur im Kopf abspielt. Wie gesagt: Subjektive Wahrnehmung/Wahrheit.
Ein Beispiel: Deine Eltern haben Dir irgendwann einmal die Farben erklärt. Das ist rot, das ist blau etc. etc. Kannst Du Dir aber sicher sein, daß ich in meinem Gehirn DIESELBE Wahrnehmung der Farbe ROT habe, wie Du? Nein. Wir haben uns nur darüber geeinigt, daß wir einer bestimmten Wahrnehmung den Begriff "ROT" zugeordnet haben. Das wir diese Farbe unterschiedlich wahrnehmen, ist aber für die Praxis völlig unerheblich. Die Hauptsache ist, daß, wenn die Ampel ROT anzeigt, alle stehenbleiben.
Ähnliches gilt für unser Thema: Wir können uns sicher darauf einigen (inhaltlich+begrifflich), daß wir einem bestimmten Zustand die Beschreibung 'AUSSERKÖRPERLICHER ZUSTAND' zuordnen können. Der Begriff ist nicht ganz sauber (s.o.), aber wir wissen was damit gemeint ist. Wie aber der Einzelne den Zustand subjektiv wahrnimmt, darüber besteht eben nur Erfahrungsgewissheit. Ob das jetzt OBE, Klartraum oder sonstwie genannt wird, ist völlig unerheblich, weil es jeder subjektiv und individuell wahrnimmt und letztlich sowieso nur die eigentliche Erfahrung zählt! Sicher ist nur, daß man die Wege zu dem Ausserkörperlichen Zustand unterscheiden kann. Hat man ihn jedoch erreicht, ist alles möglich, es gibt keine Grenzen mehr.(und m.E. auch kein Unterschied mehr, aber wie gesagt: m.E.!)
So, jetzt muß ich dringend etwas zu der ganzen Theorie loswerden! Mir kommt das manchmal so ähnlich vor, wie die Menüstruktur von einem Handy. Ich stelle eine Frage in einem Menü und es klappt ein weiteres Menü mit einer mäßig zufriedenstellenden Antwort und 10 weiteren Fragen auf. Nur erreicht man in UNSEREM Menü nie das letzte Fenster. Darum empfehle ich: vergiß den ganzen Mist! Leg Dich auf Dein Bett, entspann Dich und mach' EIGENE ERFAHRUNGEN!! Du weißt ja zumindest, wie Du dahin kommst. Alles andere ist überflüssiger Ballast. Du kannst Dich mit den erkenntnistheoretischen Aspekten noch später auseinandersetzten. Such' nicht nach Schubladen, Du verbaust Dir den Zugang! Ich habe die Erfahrung schon gemacht. Wenn Du plötzlich nicht mehr 'rauskommst', weil Dir die Theorie und die Suche nach passenden Schubladen im Weg steht, wirst Du wirklich bekloppt!
Und wenn Du OBE und Klartraum unterscheiden möchtest, dann tu das doch einfach, mach' nur kein persönliches Problem daraus.
Soviel für heute!
Wenn's nicht fluppt, ruhig wieder an-mailen
Herzliche Grüße
Dietmar

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf:
- ASMODINA. Jetzt noch einmal; Punkt für Punkt. ~ dietmar dohmen - 26.02.2001 22:50 (1)