Re: @AnnaB
mystica schrieb am 9. Juli 2004 um 1:25 Uhr (437x gelesen):
> Ich habe schon gelesen, nur habe ich das nicht gerne gelesen, weil es wieder auf das gleiche hinausläuft: Menschen und Gefühle. Ich dachte nur, es hat vielleicht etwas anderes zu bedeuten. Jedenfalls hatte der Traum eine große Bedeutung für mich. Danke, dass du dich erinnert, und was dazu geschrieben hast.
Ja, das Gefühl, dass du das nicht gerne gelesen hast, hatte ich auch. Und irgendwas fehlt da auch noch, glaube ich. So ein Gang durch die Wüste ist auch noch etwas anderes, kann es jedenfalls sein. Es kann nämlich auch noch bedeuten, dass man eine schwierige Aufgabe bewältigen muss und zwar ganz alleine. Man muss eine 'Durststrecke' überstehen und mit Entbehrungen und Einsamkeit währenddessen fertig werden. Es ist wie eine Prüfung, die einen reifer macht. Einige Weise haben ja so einen Gang durch die Wüste gemacht...
> + Kein Labyrinth, ich bin auf dem Weg Richtung Norden, nur habe ich eine Vorahnung, das ich nicht an der Mitte vorbeikomme. Der Traum bricht ab, weil ich aufwache. Das passiert mir oft, dass ich aus Träumen aufwache. Es ist nicht so, dass es Albträume sind, sondern ist generell so. Vielleicht erinnere ich mich nur deshalb an diese Träume, und die meisten, weniger wichtigen vergesse ich einfach.
Das kann gut sein, dass du deshalb aufwachst, damit du den Traum nicht vergisst. Du hast also das Ziel: Norden - was verbindest du mit 'Norden'?
> > Tu mir (und dir) den Gefallen und träume das nächste Mal von einer Oase oder so.. ;)
> + Als ob man sich das aussuchen könnte, was man träumt :)
Das können manche tatsächlich steuern oder ein wenig beeinflussen. Wenn man sich etwas sehr stark wünscht, kann man wirklich davon träumen und man kann auch im Traum den Verlauf ändern! So kann man z.B. lernen, negative Träume zu beenden oder zu ändern. (Ich kann das ab und zu auch.) Man kann das auch lernen durch einen starken Willen.
> > Ach ja - dieses Trockene kann auch bedeuten, dass du ganz nüchtern und gefühllos denkst, so wie du ja auch alles von oben (vom Kopf her) überschaust (wie auf einer Karte) - da fehlt irgendwie das Leben. Außer dir ist da kein Leben.
> + Das wird mir gar nicht bewußt dass es da kein Leben gibt.
Ja, das klingt etwas hart. Auch die Wüste lebt ja - und du bist ja auch lebendig dort, also... dennoch assoziiert man ja mit Wüste meistens Trockenheit und wenig Pflanzen usw. Doch entscheidend ist ja, was DIR bei Wüste einfällt.
> Vielleicht solltest du doch wieder andere in dein Leben einbeziehen und dich nicht ganz von anderen abkapseln.
> + Das trifft nicht zu. Ich habe schon Freunde, nur mangelt es an einer Liebesbeziehung. Ich ignoriere das, und es ist mir auch nicht so wichtig. Man kann halt nicht alles haben im Leben, dafür fühle ich mich frei, und habe an anderen Dingen meine Freude. Stimmt vielleicht schon irgendwo, dass dadurch meine Gefühle zu kurz kommen, und ich deshalb von Wüsten träume, ist aber nicht der Rede wert. Ich hätte es vorher wissen müssen, was Wüsten symbolisieren.
Wie gesagt, es kommt drauf an, was DU über Wüsten denkst und wie du dich in dem Traum und kurz danach gefühlt hast. Vielleicht hattest du nur Durst? *g* sowas kann auch mal sein... aber ich denke, in diesem Fall eher nicht.
Übrigens könnte diese 'Karte' noch bedeuten, dass du einen 'Lebensplan' hast, nach dem du dich auch richtest. Du irrst also nicht herum, sondern wählst deinen Weg sorgfältig nach der Karte aus. Ich denke, das ist gut so. :)
Alles Gute dir
msytica

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf:
- @AnnaB ~ besucher - 05.07.2004 17:24 (5)
- @besucher ~ Anna B. - 06.07.2004 22:59
- Re: @AnnaB ~ mystica - 06.07.2004 01:18
- Re: @AnnaB ~ besucher - 08.07.2004 10:17
- Re: @AnnaB ~ mystica - 09.07.2004 01:25
- Re: @AnnaB ~ jenta - 06.07.2004 01:08