re[3]: Erinnerung an frühere Leben im Traum
Denny * schrieb am
22. November 2006 um 10:02 Uhr (749x gelesen):
Ok Seelchen...lass mich dich mal bisschen aufklären.
Der Mensch des modernen Industriezeitalters hat viel von der Fähigkeit eingebüßt, Geistiges mühelos zu erfassen. Zu den spirituellen Ebenen des Christentums fehlte vielen der Zugang. Dagegen wirkte die Reinkarnations-Theorie viel einfacher. Auf den ersten Blick schien sie auch die Angst vor dem Sterben zu mildern. Ein zweiter Blick auf diese Vorstellung zeigt allerdings, daß gerade „Reinkarnation“ nichts anderes bedeuten würde als Auslöschung der ich-bewußten Persönlichkeit – also Tod! Der Gedanke der Wiedergeburt wurde aber auch mißverstanden. Das begann schon mit Fehlübersetzungen. Wiedergeburt bedeutet nicht das, was das Wort „Reinkarnation“ aussagt. So spricht auch die Bhagawad Gita, richtig gelesen, nicht von Wiederverkörperung auf der Erde noch auf anderen Planeten im diesseitigen Kosmos, sondern von Wiedergeburt auf jenseitigen Welten. Das ist etwas vollkommen anderes. Nicht „re-in-carno“ (zurück ins Fleisch), nicht Auflösung der Persönlichkeit und „Inkarnation“ als eine neue, sondern Wiedergeburt ohne Verlust des Ich-Bewußtseins auf einer anderen, einer jenseitigen Ebene in einer anderen Stofflichkeit. Denn Reinkarnation hieße zwingend Verlust des Ich-Bewußtseins, Tod der Persönlichkeit. Also Wiedergeburt ja – aber nicht re-in-carno.
Grüsse

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: