(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Energie:
Energievampir (wiki)
Energie:
Batterie von Bagdad (wiki)
Energie:
Bewusstsein&Materie (wiki)
Empathie/Telepathie
Dirk schrieb am 24. Januar 2005 um 3:41 Uhr (489x gelesen):
Hallo tn1
Erstmal thx für diese ausführliche Beschreibung. Jetzt erkenne ich auch, worin das Problem besteht. Das "Herbeirufen" einer solchen Situation ist ja nu auch was anderes als das "Kontrollieren" dieser Fähigkeit. Zur Zeit - so habe ich dich verstanden - gibt es ein Ganz oder gar nicht bei dir, was du beides als zu extrem ansiehst... klar. Und du suchst einen "Filter" der nur so viel an Empfindung durchlässt, wie es dir hilft, aber nicht schadet.
Was kannst du tun?
Hmm....
Ich würde vorschlagen, daß du dir mal ein Amulett machst, auf dem eine 8 zu sehen ist. Die 8 ist nämlich das Zeichen der extremen Energie: Sie hat zwar den Mittelpunkt, aber die beiden Blasen der 8 zeigen an, daß viel mehr "Substanz" an anderen Punkten liegt. Die 8 ist die Ziffer unerhörter Energien, die man kaum lenken kann und die deswegen auch zerstörerisch oder selbstzerstörerisch wirken können. Ein Amulett, auf dem die 8 eingearbeitt ist, sollte dir helfen, dir bewusst zu werden, nicht von einem Extrem ins andere zu fallen, sondern den ruhigen Mittelpunkt zu finden. Denkst du erstmal daran (bzw. imaginierst du dir die 8 in einer kritischen situation), dann stellt sich (wahrscheinlich recht schnell) auch dein Empfinden darauf ein. Es ist einfach nur etwas, was dich zum Mittelpunkt "ermahnt" bzw. dich daran erinnert.
Was die Telepathie in Beziehung zur Empathie angeht... ich denke nicht, daß das beides zusammengehört. Aber ich habe diesbezüglich nicht genug Erfahrungen gesammelt, als daß ich das untermauern könnte. Gedanken - also im Grunde Sprache - ist für mich ein ganz anderes Gebiet als Gefühle. Ob ich da richtig liege, kann ich dir aber echt zur Zeit nicht sagen.
Gruß Dirk

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: