logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
9 gesamt
Hexenforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Ressort: Hexen Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Walpurgisnacht: Der Brocken Hexerei: Hexen-Ressort
Re: Brocken zu Walpurgis ohne Freudenfeuer<
Brigid schrieb am 6. April 2004 um 7:43 Uhr (651x gelesen):

>>>... dass ECHTE Hexen sich für Beltane Plätze in einem Gasthaus bestellen.

habs schon desöfteren hier gelesen, dass beltane und walpurgis als eins betrachtet wird. gemeinsam haben sie das datum und beides sind feuerfeste, der unterschied liegt darin, dass walpurgis ein hexenfest und beltane ein keltisches sommeranfangsfest ist, wobei die grosse mutter erde um fruchtbarkeit gebeten wird...
siehe unter text... hab mal gegoogelt.
lg
Brigit

Beltane beginnt bereits am Abend des 30. Aprils, auch der Walpurgisnacht. An diesem Abend werden Feuer entfacht, mit Tanz und Gesang beginnt um Mitternacht der keltische Sommer. Häuser und Gärten werden mit Blumen geschmückt und große Feuer entzündet. es ist das Fest der Liebe. Auch der geschmückte Maibaum ist ein keltisches oder heidnisches Symbol. Liebespaare beschenken sich mit Birkenkränzen.

In vielen Gebieten wird am Abend des 30. April der Kampf der dunklen gegen die helle Jahreszeit nachgestellt und der Sieg des Lichtes gefeiert.

Jetzt werden aber auch die Schutzgeister im und ums Haus geehrt, Schaden von Haus und Hof, von Familie und Viehbestand sollen abgewendet werden.

Der heutige Maifeiertag hat seine Ursprünge im keltischem Beltane. In früheren Zeiten gingen die "Maigänger" von Haus zu Haus, sangen und tanzten und erhielten dafür Kuchen, Eier, Obst und auch Geld.

Beltane gehört zu den alten Feuerfesten, das heißt, alle brennenden Feuer wurden erst gelöscht und am Feiertag wieder neu entfacht.






zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: