Re: die liebe ist der treibstoff
Albine schrieb am 20. Oktober 2004 um 16:43 Uhr (672x gelesen):
Hallo Irene,
> eine partnerschaft lange zu halten bedarf es nicht nur liebe sondern vorallem arbeit!
> arbeit an sich selbst!
> miteinander reden ist das A und O !
> das richtige zuhören allerdings auch und wenn beide ernstes intresse daran haben zusammen zu bleiben und beide hart daran arbeiten, dann sollte dem nichts mehr im wege stehen.
> leider, kann der alltag eine liebe auch zum abstumpfen bringen.
> es ist nicht immer leicht die "macken" des partners zu"lieben" daran kann mann/frau schonmal verzweifeln...
Das stimmt - aber wenn man den anderen kennt, wächst man mit seinen Macken und mit neuen Problemen zusammen.
Früher hielt ich es für reine Zeitverschwendung, mit einem Kerl lange befreundet zu sein oder ihn lange zu kennen, bevor ich mit ihm ging!
Ich machte mir keine Gedanken, ob er passen würde.
Etst in dieser Beziehung habe ich lange vorher dieses Gefühl gespürt, dass er der Richtige ist! Ich lies mir Zeit und es zeigte sich mir, dass es passt und alles anders ist, als vorher in eminen anderen Beziehungen.
Es ist echt!
Ich glaube, du verstehst, was ich meine... :)
> einen fehler den m.m. nach viele machen ist diese"umerziehung".
> einen partner kann man nicht ändern, aber wenn man viel miteinander redet und beide kompromissbereit sind dürfte es auch klappen;-)
> im übrigen(nicht zur nachahmung geeignet) bin ich der meinung, dass die menschen die schonmal betrogen wurden am wenigsten fremd gehen.
> allerdings dürfte das auch auf einige "fremdgänger/innen" zutreffen, denn oft wissen einige zeitgenossen erst nach einem seitensprung wieviel ihnen der partner bedeutet.
Ja, das war ja auch bei meinem Besten Freund und seiner Freundin so... aber - ich für mich halte das nicht für den "richtigen" Weg!
Liebe Grüße,
Albine

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: