logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
7 gesamt
Hexenforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Ressort: Hexen Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

Re: Krankheit
Albine schrieb am 14. November 2004 um 8:58 Uhr (521x gelesen):

> Ich habe mal gelesen, das man Krankheiten aus einem bestimmten Grund bekommt.
> Also beispielsweise wenn sich jemand auf einen Wettkampf vorbereitet, oder wenn er an einem bestimmten Tag fit sein muss...
> Woran liegt das? Oder was mich vielmehr interessiert, kann das möglich sein?
> Ich habe fast den Eindruck dass, das bei mir zutrift. Wäre interessant mal zu hören ob das bei euch auch so ist und was ihr dagegen tut.



Hallo Alex,

ich bin der Meinung, grade in Situationen, in welchen wir unseren Körper, vielleicht manchmal unbewusst extrem überlasten, kann es zu Krankheiten kommen.

Es hat meist weniger damit zutun, den Körper selbst zu sehr anzustrengen, als vielmehr mit der Überlastung der Seele, des Geistes...
Denn dadurch wird auch das Wohlbefinden ganz bedächtig eingeschränkt.

Haben wir zum Beispiel die Nase von etwas vol * so kann es sein, dass wir uns eine Erkältung einfangen ( dies geschieht dann meist, damit wir wieder zur Ruhe kommen und mehr auf uns selbst achten).
Solche Krankheiten sind immer auch Symbolisch zu sehen.

Haben wir Rückenschmerzen, kann es sein, dass wir uns zu viel "Aufgeladen" haben.
Haben wir Magenschmerzen liegt uns vielleicht etwas schwer im Magen!

So könnte ich mir zum Beispiel vorstellen, dass man sich bei einem Wettkampf verkrampft, weil man den Körper ( auch unbewusst) unter Druck zur Höchstleistung setzt. Grade dann, unter Druck also kann der Körper sehr leicht einen Rückzug machen.

Bei zu viel Hektik und Stress, wenn sich der Körper zunehmend auslaugt und sich nicht erholen kann, zieht er selbst auch irgendwann die Notbremse. Dabei ist es ja bekannt, dass der Körper selbst gar nicht sooo sehr belastet werden muss, sondern es viel mehr von der Psyche rührt, wenn man dann krank wird.

Ängste oder ausweglose, ungewisse Situationen können im Körper auch oft schaden anrichten. Bei solchen Gefühlen werden Unmengen an Noradrenalin und Adrenalin durch die Blutbahnen geleitet. Auf Dauer kann der Körper diese jedoch nicht gebrauchen.

So zu einem Beispiel: Bei Anstrengung ( Wettkampf, Prüfung, ...) tritt der Sympathikus in Aktion – er hemmt die Blasen, den Magen... gleichzeitig steigt durch ihn die Herz- Kreislaufaktivität. Das hat zur Folge, dass wir die stressigen Situationen bewältigen.

Danach tritt immer der Parasympathikus in Aktion, der die Hemmung der Organen aufhebt und den Herzschlag wieder auf normal herabsetzt. Dann beginnt auch die Ruhephase für unseren Körper. Doch dauern Stress und Probleme zu langen und der Körper kann sich nicht erholen, so können ( auch bedingt durch Hormone) Schäden auftreten!
Organe können angegriffen werden, sowie das Nervensystem.

Darum sind Ruhephasen auch sehr wichtig.

Auch bei Wettkämpfen wird dem Körper viel zugemutet. Die „Angst“ davor und die Zeit danach sind ebenfalls ausschlaggebend dafür, ob dieser Wettkampf gut über die Runden geht oder nicht.

Es ist also wichtig, sich zu entspannen. Ebenso ist gesunde Ernährung wichtig
( Immunsystem). Auch Reden kann weiterhelfen.

Das waren nur mal ein paar Gedanken von mir.

Was für Krankheiten äußern sich denn bei dir dann?

Viele liebe Grüße,
Albine





zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: