logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
5 gesamt
Jenseitsforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
OBE: Astralebenen (*) Astralwandern: Astrale Welten Lebenslust (hp) Astralwandern: Seltsame Erlebnisse (hp) Astralebene: Astralvampir (wiki) Astralebene: Budaliget (wiki)
Re: Hellsehen, wissen oder doch erinnerung?
Wolfgang Weinbrenner schrieb am 21. März 2004 um 22:07 Uhr (466x gelesen):

Hallo Sothis!

> Und würde das nicht auch sogar Ansatzweise die vielumstrittenen Dejavues beginnen zu erklären? Im gegesatz zu dem Hellsehen merkt man erst beim erleben, man hats doch schon mal erlebt.

--Ich sehe das auch so. Eine Möglichkeit, wo man m.M. nach mit der eigentlichen Zeitlosigkeit, dem Jetzt, als Mensch in Berührung kommt, ist ein Déjà-vu. Des weiteren Klarträume, die sich "später" insofern realisieren, dass man bewusst erkennt, dass man z.B. einen bestimmten Raum in einem ganz bestimmten Traum schon einmal gesehen hat. Diese Möglichkeiten der Erfahrung erschaffen uns die Basis, unser Erleben der Zeit als linear nicht als allgemeingültig zu betrachten.

> Wolfgang: aber warum erleben wir dann OBEs trotzdem "zeitlich" linear? Zumindest habe ich bisher bei jeder OBE ein zeitliches vergehen wahrgenommen, klar auch wieder subjektiv, aber in der Astralebene ist man doch eigentlich nicht mehr in der physischen Ebene!?

--In der Astralebene gibt es noch ein Erleben der Zeit, auch wenn sie anders wahrgenommen wird als auf unserer Ebene. Es gibt viele Berichte von OBE´lern und Aussagen von Jenseitigen dazu. Aber je mehr man sich von der irdischen Ebene "entfernt", um so mehr verliert der lineare Zeitbegriff an Gültigkeit. Es gibt Hinweise darauf, dass die "Zeit" Bewusstseinszuständen entspricht.

Viele Grüße
Wolfgang



zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: