(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Energie:
Energievampir (wiki)
Energie:
Batterie von Bagdad (wiki)
Energie:
Bewusstsein&Materie (wiki)
Geister:
Geister (ressort)
Geister:
Geisterhafte Gesichter (hp)
Geister:
Spuk (wiki)
Handlesen:
Die Kunst des Handlesens (*)
Re: Friedhöfe
Irene schrieb am 28. Mai 2004 um 10:39 Uhr (862x gelesen):
hey ihr lieben,
prima, sind ja echt viele antworten gekommen...
nun liebe ela;) ob ich angst vor dem tod habe....diese frage habe ich mir und meine bekannte auch gestellt und versucht es mal ganz neutral *wenn das überhaupt geht*zu erforschen......und bin zu dem schluß gekommen, ich lebe gerne, den mantel läßt man ungerne hier, aber angst vor dem tod... nö, das habe ich nicht.
im leben bin ich dem tod schon manchesmal von der schippe gesprungen;) und ich hatte/habe viele, viele schutzengel und gute geister an meiner seite von der jenseitigen wie von der dieseitigen;)
liebe soki;) ich bin oft da, habe nur leider wenig zeit mich mit themen mehr zu befassen da es hier zuhaus*wiedermal* drunter und drüber geht. ich bin viel unterweg und manchmal mag ich die zeit anhalten;)
stichpunkt " kindergräber " .... ich habe mir früher wenn mein vater mich zum friedhof mitnahm immer die daten angeschaut, wann dieser mensch geboren wurde und wie alt er wurde....oft waren es so junge menschen, früher habe ich schon sehr oft gebetet und mich gefragt was ihr junges leben so schnell zu ende brachte. es hat mich oft wie ein faustschlag getroffen.
das ging so bis zu meinem 12. lebenjahr, dann war ruhe weil der 2. mann meiner oma starb und sich neben ihr beerdigen lies....tja, den konnte paps nicht leiden und sagte mir, er trage seine mutter im herzen darum muß er da nicht mehr hingehen....
als ich so ca 14/15 war, interessierten sich so einige mit denen ich rumhang für friedhöfe. in der nähe von einer damaligen schulfreundin gab es einen sehr kleinen. der war schön und ich empfand auch frieden und stille. vielleicht lag es daran das er sehr hell und bunt war. er liegt auch in einem stadtteil von berlin wo es eher idylisch ist....jedenfalls waren wir da sehr oft. nur so und manchesmal bis es dunkel wurde...
der friedhof wo mein schwiegervater liegt ist auch sehr, sehr schön. sehr groß, und soki;) riesengroße wunderschöne uralte bäume und es riecht dort wunderschön nach wald.
dort kannst du noch fuchs und has begegnen;) und das mitten in berlin auf`n friedhof*gg*
habe mir deinen link angeschaut, wirklich sehr schön;) besonders die schönen bilder und die geschichte die da hintersteckt ist auch hoch interessant. dankeschön.
liebe myrrhe;)das du mir antwortest wußte ich mit 100% sicherheit!;) was du mit deinem mann schon alleine durchmachtest....es muß ein gefühl von frieden und tief empfundener liebe in dir sein, ich mag deine lebensgeschichten sehr.
ich hab nunmal ein bischen gegoogelt ob die besagte friedhöfe wo ich früher angst hatte im net sind, leider habe ich nur einen kleinen absatz gefunden unter
+ Kriegerdenkmäler in Berlin + dort ist der kleine friedhof wo ich als kind öfters vorbei mußte und nun ist mir so einiges klar warum ich früher oft die füße in die hand nahm wenns mal wieder dort lang ging.
auch wenn ich dir jetzt hier wenig schreibe hast du mich ein großes stück weiter gebarcht. dankeschön;)
willkommen liebe Ribanna;)einen schönen park oder wald ziehe ich zum spazieren gehen und um neue energie tanken dem friedhof unter garantie vor;)
der respekt vor den toten ist mir auch sehr heilig und das versuche ich meinen hypiekiddis auch zu vermitteln. dazu zählt auch kein zanken und schipfwörter, blöde sprüche oder reime, kein rennen, hüfen, springen ....mit erstaunen sehe ich aber auch, sowie wir auf einen friedhof sind kann sich die rasselbande echt benehmen*g*
das dort menschen rumschleichen die evtl. keine netten gedanken und absichten haben..ja das sind auch so meine gedanken, denn man weiß ja nie*g* oder doch*gg*???
eine liebe freundin von mir war zu lebzeiten 2x klinisch tot. wir haben auch ganz offen über das sterben und den tod gesprochen und sie hatte keine angst. sie sagte immer wieder es gäbe viel viel schlimmeres. wir machten uns damals aus, wenn sie drüben ankäme solle sie mir ein zeichen geben, lange zeit passiert nichts, dann 1x was eher beängstigstes(in meinem traum) und nun träumte ich vor ein paar nächten eine merkwürdige geschichte wo ich mich umschaute und sie stand hinter mir und lachte mich an...ja, es geht ihr gut*g*
ich denke, alte menschen die miterleben das soviele menschen wie freunde, verwante und/oder der lebenspartner vor ihnen gehen, können sich mit dem baldigen lebensabschied schneller anfreunden.
hey lieber dbR;) jep, ich stimme dir zu!!
ich grüße euch recht herzlich,
Irene

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: