(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Kino:
Kino (rubrik)
Kino:
Kleine Filmliste
Kino:
John Sinclair
re[4]: was passiert bei selbsmord?
Rawir schrieb am 2. September 2005 um 12:08 Uhr (642x gelesen):
Hallo Wolfgang
Zum Einen möchte ich dir mit meiner Antwort auf myrrhes Beitrag antworten, zum Anderen aber möchte ich auf das "immer und ewig" eingehen. Ich definierte bei meinem Beitrag ein Paradoxon, das wir uns so nicht vorstellen können, nämlich einen "zeitlosen Raum", also einer Dimension, in der unsere Begrifflichkeit von Raum und Zeit nicht existiert... die Jenseitswelt.
In einem Realität, in der keine Zeit existiert, erlebt man einen Augenblick nicht als Augenblick, sondern... wie genau? ...als eine endlos in sich selbst laufende Schlaufe? Du sprichst von Geisterführern, die die Seelen der Verstorbenen begleiten - ALLER Verstorbenen... Hmmmm.... Kann ich nicht viel zu sagen, außer, daß es mir unlogisch erscheint. Ich beziehe mich dabei mal auf den Film "Hinter dem Horizont". Dieser Film beschreibt meiner Meinung nach sehr zutreffend "die jenseitige Realität". Ein anderer Film, der ebenfalls die Jenseitswelt recht gut beschriebt, ist der Film "The sixth Sense", in dem der Fakt aufgeworfen wird, daß es Verstorbene gibt, die nicht wissen oder nicht akzeptieren wollen, daß sie tot sind.
Und wenn es tatsächjlich so ist, daß es Leute gibt, die nicht wissen, daß sie tot sind, wie lange - im subjektivem Empfinden - wird es wohl dauern, bis die Verwandten und Bekannten "begreifen", wie es zu diesem Selbstmord gekommen ist? Genauso lange, wie die Angehörigen leben... oder eine in sich geschlossene Ewigkeit?
Es gibt den Begriff "von Ewigkeit zu Ewigkeit", der hier greift. Ich bin sicher, daß Selbstmörder irgendwann reinkarnieren und damit die Chance haben, das "Karma abzubauen" (Wie sehr ich diese Begrifflichkeit hasse! Es klingt immer wie Schuld und Sühne, womit das aber eigentlich nichts zu tun hat.), aber bis dahin erleben solche Seelen eine eigenständige Ewigkeit und sind in ihrem eigenen Egoismus verloren.
Bei Fragen der Jenseitswelt reagieren wir meist so, daß wir unsere eigene Interpretation von zeitlicher (und räumlicher) Dimension hineininterpretieren. Ich denke, das ist ein Fehler. Die jenseitige Welt WURDE schon beschrieben - in vielen Quellen - doch unsere Worte werden wohl nie ausreichen, zu beschreiben, was eine Ewigkeit hinter einer Ewigkeit ist. Und DAS, Wolfgang, ist mein Argument FÜR den Begriff "Hölle".
Gruß Rawir

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: