logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
2 gesamt
OBE-Forum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Ressort: Astralreisen Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Geister: Geister (ressort) Geister: Geisterhafte Gesichter (hp) Geister: Spuk (wiki)
re: und noch was zum Thema Symbolik
Chibi Usaka schrieb am 19. Januar 2008 um 21:07 Uhr (1172x gelesen):

Es kommt nicht von ungefähr, dass in vielen spirituellen Träumen Symbole alter Kulturen auftauschen. Vor knapp 5730 Jahren waren die Menschen verbundener bezüglich ihrer wahren Natur. Irgendwann hat sich das geändert, was im Turmbau zu Babel beschrieben wird.

Auf jeden Fall spiegeln viele dieser Symbole die damals in alten Hochkulturen wie die der Ägypter oder Maya und Inka vorkamen deshalb in Träumen eine Rolle, weil sie eigentlich die direkte Symbolsprache der spirituellen Welt sind. Heutzutage sind wir kaum noch in der Lage die Symbole zu verstehen und deshalb sind auch unsere Träume so verwirrend für uns, weil wir sie versuchen mit unserem jetzigen kulturellen Verständnis zu entschlüsseln. Allerdings haben sich viele Symbole und deren Bedeutung im Laufe der Zeit stark verändert, beispielsweise durch religiöse Verwässerung.

Man kann allerdings einen Bezug herstellen, wenn man sich die Mühe macht die Wurzeln zu finden. Bedeutet allerdings Recherchearbeit.

Die goldene Schale (Kli) mit Wasser steht für die menschliche Seele. Jeder Mensch ist ein Teil eines großen Gefäßes, welches Wünsche hat. Unsere Wünsche nullifizieren sich ständig. Deshalb das Symbol des Ausschüttens. Wir sind ein immer leeres Gefäß auf der Suche nach Befriedigung.

Der Pharao ist ein Symbol für das Ego (die böse Inkarnation) innerhalb des Menschen.

Der Stier am Himmel ist die Manifestation einer Kraft, die den Menschen abhält die andere Seite zu begehen. Dieses Thema wurde und wird in vielen Geschichten aufgegriffen.

Das Wasser teilt Himmel und Erde. Aufschluss kann hier die biblische Schöpfungsgeschichte geben. Gott schuff Himmel und Erde und der Geist Gottes schwebte auf dem Wasser. Wasser ist ein Symbol der Teilung der Welten (Erschaffung der Seele). Die Wasseroberfläche ist die Barriere zwischen den Welten. Das Licht ist der Genuss mit dem Gott die Seele (Gefäß) beschenkte und die die Seele empfängt. Nur ein Mensch mit einem Schirm, einer Membran, kann dieses Licht empfangen (schwimmen auf der Oberfläche des Wassers).

Dieses S was Du beschreibst ist der hebräische Buchstabe Gimmel. Er beschreibt den dritten Teil in der Schöpfung der Seele. Wenn ich mich recht erinnere ist das der Teil in der die Seele versucht das Licht an den Schöpfer zurückzusenden, also so zu sein wie der Schöpfer.

Ich hoffe ich konnte etwas helfen mit dieser Erklärung...


zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: