(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Bewusstsein:
Geheimnis des Bewußtseins
Bewusstsein:
Bewusstsein&Materie (wiki)
Kino:
Kino (rubrik)
Kino:
Kleine Filmliste
Kino:
John Sinclair
Test:
Regeln für Experimente (wiki)
Gerade aufgestanden!
Verlorener schrieb am 12. Dezember 2000 um 21:19 Uhr (431x gelesen):
> > > Guten morgen.
> > > Vielleicht hat jemand von euch mal irgendwie ein paar sinnvolle Worte für mich.
> > Brabber, schlabber, knörz, dörz, hinz, hunz, spink und spunk sind ganz tolle Worte. *g*
> aber auch sinnvoll? Wer weiß *g*
>
> >
> > > Falls ihr den Film gesehen habt, ahnt ihr, was mein "Problem" ist. Falls nicht...
> > Nö, aber ich bin immerhin vor kurzem nach Wuppertal gezogen.
> Auch schön ;-)
>
> >
> > > Die Vorgeschichte lasse ich mal Beiseite. Fakt ist:
> > > Es gibt jemanden, den ich WIRKLICH liebe. Ich sage das bewußt, weil diesem Gefühl eine lange Phase des Aufräumens vorausgegangen ist. Also aufräumen mit falschen Vorstellungen, mit triebgesteuerten Emotionen etc. was geblieben ist, ist Liebe (noch lange nicht frei von Erwartung, aber mehr oder weniger auf dem Weg dorthin, ich führe noch Krieg mit mir *g*)
> > Schade um die Vorgeschichte, wenn darüber geschwiegen wird, ist sie vielleicht nicht uninterressant.
> Okay. Du willst es so ;-)
> Wir haben uns ganz "zufällig getroffen" und ich hatte sofort das gefühl, da ist was im Busch. Nicht der übliche sprichwörtliche "Blitz der einschlägt" sondern was anderes. ich hatte auch am Anfang überhaupt keine amourösen Ambitionen. Die betreffende Person entsprach in keinster Weise meinem üblichen "Raster" was reine Äußerlichkeiten angeht. Und normaler Weise ist dann bei mir auch schon Schicht. Entweder raster passt, dann kann mans probieren oder Raster passt nicht, dann good bye. So sah das bislang bei mir aus. Nicht so in diesem Fall ;-)
->->Gutes Zeichen. Ein Raster für Äußerlichkeiten ist mehr als oberflächlich. Oft glauben ´schöne´ Menschen, daß ihr Partner durch deren ´Schönheit´ schon so beschenkt sein müßte, daß der ´schöne´ Mensch sich keine Mühe mehr geben muß innere Werte zu zeigen.
> "zufällig" wohnten wir auch richtig schön weit voneinander entfernt in zwei unterschiedlichen Ecken dieser schönen Republik, und "zufällig" hat die Person dann einen Job bekommen, der es notwendig gemacht hat, daß sie umzieht und zwar in die Stadt, in welcher ich wohne. (wir sprechen von einem Zeitraum von wenigen Wochen, wo sich die Ereignisse überschlugen) naja. und jetzt wohnen wir halt zusammen obwohl wir nicht zusammen sind.
->-> Meinst Du damit, daß die Person Dir nahe sein wollte oder hat sie Dich erst angelogen, sie würde aus einer anderen Stadt kommen?
> >Stellt sich die Frage, was für Dich Liebe ist. Um jemanden überhaupt wirklich zu lieben zu können gehört einiges dazu, was 80% der Menschen nicht haben.
> ;-)
> Selbsterkenntnis?
->-> Mehr, z.B. erkennen wer es gut mit Dir meint und wer es gut mit sich selbst meint.
> > Ich kann bei solchen unklaren Formulierungen Dir nicht viel sagen. Hast Du die Person idealisiert und dann festgestellt, daß sie auch nur ein Mensch ist?
> Nee. Siehe oben.
> >Wenn es Dir mit den ´triebgesteuerten Emotionen´ nur um Äußerlichkeiten ging, dann überlege Dir noch einmal ganz genau, ob Du die Person tatsächlich wirklich liebst oder bloß attraktiv findest.
> Nee, ganz im Gegenteil. Siehe oben.
->-> Ok, ich hab´s kapiert; es geht um innere Zuneigung...
>
> > Du kannst ruhig Erwartungen haben, was deren Aufopferungsbereitschaft für Dich und Ehrlichkeit betrifft, aber wer die Freiheiten des anderen nicht hinnehmen kann oder andererseits nicht bereit ist seine Freiheiten einzuschränken, wird den anderen nur unterdrücken und dann laß es lieber. Liebe ist es, wenn Du bereit bist das wichtigste für Dich für den anderen aufzugeben.
> Ja.
->-> Die andere Person auch (z.B. die alte Flamme)?
>
> >
> > > Diese Person liebt mich aber nicht (das behauptet zumindest das BEWUßTSEIN der betreffenden Person) und KANN mich defakto auch gar nicht lieben, denn irgendwie scheint da mit der Vergangenheit noch was im Argen zu sein. (verweis auf den Film: Benno Führmann der partout nicht vom Klo runter kommt) Damit will ich sagen, die Person hängt noch an einer vor Jahren gescheiterten Beziehung, was gestern endlich mal zur Sprache kam.
> > Oha, jetzt wird es wohl kompliziert. Glaubst Du es besser zu wissen als die Person selbst oder hast Du nur versucht es in deren Gedanken zu lesen ohne die Person selbst zu fragen?
> Nee. Dummer Weise spricht deren UB zu mir. Hört sich jetzt doof an, aber ich frage es nicht, es spricht einfach.
->-> Also Du stöberst in den Gedanken der Person herum? Es spricht einfach und Du hörst einfach zu. Tztz, das ist aber unfein, es sei denn die Person weiß es und hat es Dir erlaubt. Weißt Du denn nicht was so ein (Unter-)Bewußtsein so für ein Zeug zusammenerzählen kann?
Ach ja, wenn die Person Gedanken überträgt, dann bin ich jetzt neugierig geworden, quasi von einem Telepathen zum anderen.
> > Die Person sollte nicht jemandem nachtrauern, der es nicht verdient hat, denn soetwas ist ein dummer Fehler.
> Tja. Erzähl das nicht mir. ;-) Doch das ist etwas, was ich nicht steuern kann. Ich kann nur mich steuern, mich verändern, nicht die Person um die es geht. Und wenn das Bewusstsein der betreffenden Person noch nicht loslassen kann, dann muß ich das hinnehmen. Mein Problem ist ja, kann ich die Geduld aufbringen ohne die Hoffnung zu verlieren, ohne zu resignieren ohne mich in falsche Erwartungen zu verstricken?
> > Wenn die Person also nicht stark genug ist zu Dir zu stehen und dann bei erster Gelegenheit wieder zu der alten Flamme wie ein sabbernder Hund zurückrennt, wenn die alte Liebe gerade mal jemanden als Übergangslösung zwischen zwei Beziehungen braucht, dann kannst Du die Person getrost in den Wind schreiben. Würde die Person auch bei Dir bleiben, wenn die alte Liebe wieder will, dann liebt Dich die von Dir umworbene Person.
> Hmmm... nee. Definitiv nicht. Aber die Person würde wiederkommen, dessen bin ich mir gewiss. Frag bloß nicht, warum. *g*
->-> Die Person trauert also einer alten Liebe nach die besonders niedlich aussieht, aber einen Charakter wie altes Brot hat?
>
> > > Nun könnte man ja einfach sagen, also das wird nix, ich tue mir den Streß nicht an, aber das geht nicht, denn ich WEIß, das soll so nicht sein. (Außerdem spricht das UB der besagten Person einen ganz andere Sprache als das Bewußtsein). Dazu muß ich dann auch noch erwähnen, wir waren bereits zusammen, haben uns aber wieder getrennt aber leben nichtsdestotrotz jetzt zusammen.
> > Das Unterbewußtsein spricht also eine andere Sprache? Soso, also sei Dir da nicht so sicher, daß Du Dir da nicht etwas vormachst, denn bist Du sicher, ob es das Unterbewußtsein ist oder nur die Sexualtriebe?
> Ich bin nicht sicher, ob es das UB ist. Definitiv auszuschließen ist sexualtrieb. Ob es irgend ein anderer Trieb in mir ist, der mir was einredet, das vermag ich derzeit nicht mit gewissheit zu sagen. Ich denke aber eher nicht, da ich mir relativ (betonung auf relativ) bewusst bin, was wann in mir "plärrt".
->-> Wenn die Person über seine Gedankenstimme weiß und pflegt, dann ist es bewußt, hat sie keinen Plan davon das unterbewußte. Mehr auf das UB zu hören als auf das Bewußtsein ist nicht so sinnvoll oder ist die Person ein Mensch, der sich verstecken möchte?
>
> > Wenn Du mit der Person keine Chance auf eine untrennbare Beziehung siehst, dann suche Dir lieber jemanden, der Dich wirklich liebt.
> Tja. Da haben wirs! Das SEHE ich. Diese Chance. Die Frage ist nur wann und wie und kann ich bis dahin ohne aufzugeben durchhalten?
->-> Na dann muddu wohl die Zähnchen zusammenbeißen!
> > Siehe es mal so, daß da vielleicht mal jemand ist, der nicht so schön ist wie die von Dir geliebte Person, aber fähig zu lieben und Du läßt lieber Deine Triebe entscheiden als Dein Herz und nachher stellt sich heraus, daß Deine Liebe mit der nächstbesten Person abzieht, die wiederum einfach schöner/reicher ist wie Du, dann kannst Du nur noch auf Dein Glück hoffen, daß die zur Liebe fähige Person noch frei ist, denn die ist ansonsten dann dem nächsten Partner treu.
> Richtiger gedanke, falscher Ansatz, weil siehe oben. DAS ist definitiv nicht der Beweggrund.
->-> Da hast Du Dich also richtig entschieden und jetzt hängt die Person einem ´schöneren´ Menschen als Dir hinterher. Wie fies! Beginne damit die Person zu bilden, sie scheint es nötig zu haben.
> Ich denke schon, daß ich weiß, wovon ich rede, wenn ich von LIEBE spreche. Eben genau nicht das, was du beschreibst. das sind getarnte Erwartungen, Vorstellungen, Triebe, Forderungen etc. die sich als LIEBE ausgeben. Davon rede ich definitiv NICHT.
> >
> > > Meine Frage, wie kann ich in diesem durchaus nicht nicht einfachen Fallbeispiel (*grins über die Formulierung*) die HOFFNUNG halten ohne in Erwartung oder Resignation abzudriften?
> > Versuche festzustellen, ob die Person edel ist und entscheide nach diesem Kriterium.
> IST SIE!
->-> Kennst Du denn das Liebste und das Böseste was die Person gemacht hat?
> > Hoffen kann man immer, Erwartungen setzt man am besten angemessen und resignierend wird es auf jeden Fall irgendwann einmal werden. Sollte die Person ein reines Herz haben und kein Egoist sein, dann lohnt es sich ihm/ihr beizubringen Dich mehr als alles andere auf der Welt zu lieben.
> Huch!? Wie soll das denn gehen?
->-> *g* *g* *g*. Willst Du dafür Vorschläge? Schicke ihm doch jemanden vorbei, der die Person dazu bringt Dich zu lieben. Z.B. jemand sagt ihm eine Zukunft mit einer Person Deiner Charakterzüge voraus oder z.B. jemand greift Dich in einer Diskussion an (mit Dir abgesprochen und je ungerechter der Angriff auf Deinen Charakter ist, desto mehr wird Dein Mitbewohner sich aufregen und gewünscht emotional reagieren), um den Beschützerinstinkt ´Deiner geliebten Person´ zu wecken. Wenn sie Dich oft genug verteidigen und trösten darf, passiert oft dieser schnuckelige ´Samaritereffekt´! Vorsicht wenn solche Spiele auffliegen! Du kannst ihm auch einfach mit der ganzen Kraft Deiner Liebe zeigen, daß die Person nie wieder jemanden finden wird, der sie so liebt wie Du, aber wenn es dann nicht klappt, wird es Dir mächtig weh tuen (tut es bei einem Fehlschlag sowieso).
>
> >
> > > Wie kann ich feststellen, ob ich mir nicht selbst was einrede, was gar nicht von der betreffenden Person kommt?
> > Suche Dir einen Menschen, der zum einen lieb ist und zum anderen gute Menschenkenntnis besitzt (Vorsicht: Alle behaupten diese beiden Eigenschaften zu besitzen, aber fast alle irren sich)
> schön gesagt ;-)
>
> > und lasse die von Dir geliebte Person mal gründlich ausquetschen. Mögliche Themen könnten dabei sein: Treue, edle Ideale, Weisheit, Gier, Egoismus, Ziele (keine Ziele zu haben ist manchmal gar nicht so übel), Mitleid (WICHTIG!!!),
> Warum Mitleid?
->-> Weil nur Mitleid zu Mensch und Tier dazu in der Lage ist Egoismus zu überwinden, also den Todfeind der Menschheit (und mein meistbenutztes Wort im GreWi).
>
> > Willensstärke, Triebe, echte Gefühle. Also was kommt denn nicht von der Person selbst? Meinst Du etwa die Person benutzt rethorisch die Aussagen anderer oder meinst Du sie/er läßt sich einfach anderen durch deren Worte oder Schriften beeinflussen ohne über seine/ihre Marionettenspieler nachzudenken.
> Nee. ich denke schon, daß da viel gedacht wird und über vieles Klarheit besteht. Aber vieles ist eben noch im Keller versteckt. Das ABER soll mein Problem nicht sein. Ich hab mich entschieden, für das was da ist, so wie es ist. ich will es nicht ändern, die Person nicht ändern.
->-> Dumm für Dich, wenn Du aber zuschaust wie andere sie vielleicht zu Deinen Ungunsten verändern.
> >
> > > Kann oder soll oder DARF ich irgendwas unternehmen, damit diese Person sich mit ihrer Vergangenheit, die bislang ja nur verdrängt ist, auseinandersetzt, oder wäre das ein Versuch der Manipulation, welcher die "Basis" von Hoffnung nach Erwartung verschiebt?
> > Wenn Du zu logischem Denken fähig bist, dann zerlege die Vergangenheit der Person in klitzekleine Einzelteile, damit auch deine Liebe seine Vergangenheit selbst versteht. Manipulieren (Bist Du eine Frau, daß Du Deinen Partner manipulieren willst oder ist er/sie so bösartig, daß Du es mußt, wenn es dann überhaupt möglich ist - `Tschuldigung für den Sexismus!
> *g* jau bin ich. Aber du hast das nicht richtig gelesen, ich hab ja gefragt, ob wenn ich was tue, das manipulation wäre. Ich will ja nix verändern oder ihn bedrängen. Ganz im Gegenteil.
->-> Yo, so ein bischen bedrängen ist doch gar nicht so schlecht. Ziehst Du Dich nämlich zu weit zurück, dann beginnt sich die Person noch einzureden, daß Du sie nicht mehr lieb hast. Manchen kann man´s recht oft tuen, doch andren eben nie (Zitat aus den Fraggels)!
> > - oder willst Du ihn/sie nur zu etwas bringen, was aus Deinem falschen Weltbild heraus ihn/sie nur schlechter macht, dann laß Dich lieber von ihm/ihr verändern)
> *g* nee. will ich nicht. Und veränderung bei mir läuft seit dem ersten tag unserer zufälligen begegnung...
->-> Nur weil Du ihn mehr liebst als Deinen eigenen Charakter, ist es aber noch kein Grund sich für ihn charakterlich zu verschlechtern. Immer nur schön verbessern!
*g*
>
> > muß man schon können, um nichts zu zerstören und vor allem sollte man bei seiner wahren Liebe sanft manipulieren,
> Nun ja. Ich denke Manipulation ist grundsätzlich nicht okay, weder sanft noch fordernd. Und das muß ich bei mir erkennen und abstellen sofern noch nicht geschehen.
->-> Ach ist doch halb so wild. Wo zieht man eben die Grenze zwischen Notwendigkeit und Individualitätsverlust?
Ihm zu zeigen, wie sehr man ihn liebt, für ihn dazusein, ihm zu helfen und sich von ihm ab und zu verwöhnen zu lassen, damit er seine Ritterlichkeit beweisen kann ist doch streng genommen auch eine Manipulation, aber fair.
>
> > es sei denn es ist so schlimm, daß knallharte Ehrlichkeit vonnöten ist. Sei ehrlich und Du bist (wenn Du lieb bist) die Schlechten los und behälst die Guten. Ist jemand lieb, aber auf etwas anderes als seinen/ihren edlen Charakter eingebildet, dann treib es ihm/ihr aus.
> Das wäre manipulation.
Lerne es ihm halt auf die sanfte Tour...
>
> >
> > > Hat jemand mal was ähnliches erlebt und ev. jahrelang "gewartet" im Bewußtsein zu warten (oder zu wollen OHNE zu wollen)und wenn ja, wie?
> > Man erlebt alles, wenn man die Augen offen hält *g*. Ich verliebe mich ab und zu unglücklich, aber es kann immer eine bessere geben. Warten bringt nur Bartträgern (wie z.B mir - *g*) etwas. Wenn Du jemanden belauerst, wird sich die Person am Ende noch verfolgt fühlen. Immer alles klären bevor es den Bach herunter geht. Bist Du denn sicher, daß Du der Person gut tust, denn dann ist es für die Person besser wenn sie Dich will.
> >
> > > danke schon mal im Voraus
> > > N.
> >
> > Na, wenn das mal keiner verstanden hat...,
> > Verlorener
> *g* doch, sagen wir mal teilweise.
> Danke dir
> Gruß
> N.
Viel Glück,
Verlorener

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: