(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Aura:
Aura - Schutzritual (wiki)
Bewusstsein:
Geheimnis des Bewußtseins
Energie:
Bewusstsein&Materie (wiki)
Energie:
Energievampir (wiki)
Energie:
Batterie von Bagdad (wiki)
Geister:
Geister (ressort)
Geister:
Geisterhafte Gesichter (hp)
Geister:
Spuk (wiki)
Humor:
Humor (rubrik)
Re: Elektronische Störungen? Nein danke!
Füchsin schrieb am 8. Mai 2001 um 10:22 Uhr (377x gelesen):
Natürlich könnte es ein Geist sein, aber ich glaube die Antwort ist viel einfacher. Du (oder jemand aus deiner Familie) benützt unbewusst angeborene Para-Fähigkeiten. Genauer gesagt benützt dein Unterbewusstsein diese Fähigkeiten und verblüfft dich damit. Die Zahlen haben für dich unbewusst irgendeine Relevanz, vielleicht will dein Unterbewusstsein (vorausgesetzt du bist es, der das verursacht) dich auf irgendwas hinweisen. Ich weiss das deshalb so genau, weil ich mit der Zeit ebenfalls elektrische Maschinen manipulieren konnte, z.B. unbewusst anhalten oder stören, wenn ich mal eine Pause machen wollte. Computer gehen kaputt. Oder man fast etwas an (einen Lichtschalter) und verursacht einen Kurzschluss oder die Birne geht kaputt und anderes. Mit der Zeit lernt man, will man sich Arbeit ersparen, eben nicht "mit Energie geladen" Lichtschalter anzufassen oder solche Sachen kontrollierter auszulösen, d.h. dann, wenn man es möchte. Die meisten Menschen verdrängen aber ihre Möglichkeiten (ab etwa der Pubertät) solange, bis nichts mehr klappt. Ist auch verkehrt.
Du solltest außerdem wissen, dass diese telekinetischen Effekte auch auftreten, wenn du Bewusstsein/= Energie (aus deiner Aura) unbewusst auf Dinge, Geräte, vor allem elektrische Geräte überträgst, sie quasi "belebst" und so Bewegungen oder Effekte verursachst. (Die Dinge verhalten sich so, als wären sie ein unbewusster Teil von dir. Ein störischer Körperteil, den du nur mit viel Mühe lenken kannst.) Du kannst dir diese aurische Energie zurückholen, indem du z.B. die Hände auf das Gerät legst und dir vorstellst, du würdest deine Schwingungen durch die Hände "zurücksaugen". (Bei Fortgeschrittenen reicht der Gedanke.)
Ansonst rate ich dir, nimms mit Humor. Vielleicht versuchst du mal, bewusst etwas gedanklich ein- oder auszuschalten (indem du dich zuerst in dieses Ding "hineinfühlst"); wahrscheinlich werden allerdings zuerst andere Geräte um dich einen Kurzschluss haben als gerade das eine, weil du deine Kräfte nicht lenken kannst.

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: