(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Test:
Regeln für Experimente (wiki)
Re: Liebe -wie
BB schrieb am 24. Mai 2001 um 8:43 Uhr (390x gelesen):
>
> > der Nerv der Liebe entwickelt sich im Laufe der Zeit.
> > Es beginnt mit den berühmten Schmetterlingen im Bauch. Danach erst entwickelt sich die eigendliche Liebe. Erst entwickelt sich Vertrauen, dann Vertrautheit und eine gewisse Routine, die aber zu Sicherheit führt. Das was dein Freund als Liebe bezeichnet ist eigendlich erst die Vorstufe. Natürlich ist die aufregend! Aber sie kann eben so nicht auf Dauer bestehen bleiben. Wenn du mehr über Liebe lernen möchtest, dann empfehle ich dir das Buch von Erich Fromm "Die Kunst des Liebens" Er behandelt darin alle Formen der Liebe. Von der Mutterliebe bis zur Gottesliebe. Es ist kein Buch über SEX-Techniken. Ansonsten würde ich mal darüber nachdenken, wie DU dich bei den Aktionen deines Freundes fühlst und ob es dir gut tut. Du sagst, er braucht die Schmetterlinge im Bauch um bei dir zu bleiben und erwartet das sogar von dir. Aber WAS BRAUCHST DU?. Jemand, der an dich nur Ewartungen hat und dir ansonsten nach Laune wehtut, nur weil er ER keine Schmetterlinge mehr fühlt, der hat meiner Meinung nach von Partnerschaft keine Ahnung.
> >
> > alles Liebe
> > BB
>
> Hallo BB,
> so wie du das beschreibst, hatte ich das auch gedacht. Ich danke dir, dass du mich nochmals daraufhingewiesen hast.
> Ich habe ihm das auch so erklärt, dass die Liebe im Grunde was anderes ist wie verknallt sein.
> Der Witz dabei ist ja, dass er sagst, dass er mich eigentlich liebt.
> Bei den Aktionen, die er bringt, fühle ich mich abgrundtief schlecht. Wie gesagt, ich wusste nicht dass "gebrochenes Herz" nicht nur ne Metapher ist. Allerdings kann ich , trotz dass er mir nach Lust und Laune wehtut, keinen Hass aufbauen
> Wir sind nun in dem Stadium angelangt, indem man nicht nur Turteltäubechen spielt sondern wir sind auch beste Freunde. Aber wie kann er aufgrund dieser Tatsache so ein Scheiß bauen bzw. das so rüberbringen.
> Fehlt ihm ein Gefühl oder die Sensibilität?
liebe Nienna,
sei froh, dass du keinen Hass aufbauen "kannst". Wozu soll der auch nütze sein? Schließlich waren da auch gute Sachen, die ihr miteinander hattet, und die weißt du auch zu schätzen. Das ist doch gut so! Was du hier beschlossen hast, ist jedoch, dich vor willkürlichen Verletzungen zu schützen, indem du ihn in seine Schranken weist. Das ist dein gutes Recht (und meiner Meinung nach sogar auch deine Pflicht dir selbst und deiner Seele gegenüber..) Warum er so handelt, kann man aus der Ferne natürlich nicht so leicht sagen. Er ist eben nicht perfekt, und Partnerschaft lernt man eben erst durch Versuch und Irrtum. Würdest du sein Verhalten durchgehen lassen, dann würde er nicht lernen, dass sein Verhalten ihn nicht weiterbringt. So aber merkt er, dass er dich verliert. Tja, und vielleicht weiß er eben auch nicht so ganz genau was man denn fühlen muß, um Liebe zu empfinden.
Eventuell hat er ja sogar ganz hohe Ansprüche an sein "Liebesgefühl" und meint, nur bei Schmetterlingen im Bauch ist es das "wahre" Gefühl der Liebe. Erich Fromm nennt das die romantische Liebe. Sie seht eben ganz am Anfang einer Liebesbeziehung und wird "benötigt" um eine Beziehung zu festigen und zu vertiefen.
Denn schließlich gäbe es sonst wohl keinen Grund täglich miteinander zusammenzusein, obwohl man sich noch garnicht so genau kennt und vorher auch ganz gut ohne den anderen leben konnte..;-)
Naja, ich glaube jedenfalls, dass du schon ganz richtig handelst. Du wirst dir halt nicht noch einmal von ihm das Herz brechen lassen. Und wenn er sagt, dass er dich EIGNDLICH! liebt, dann zeigt das nur, dass er sich auch nicht ganz sicher ist, was er fühlt. Wenn ihr gute Freunde bleiben könnt, dann ist das sicher ein würdige Lösung.
alles Liebe
BB

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: