Re: Selber schuld - OT
Livia schrieb am 8. Juni 2001 um 7:08 Uhr (384x gelesen):
> Hmm...
> ich komm dirch den biologieunterricht darauf.
> da habens immer alle gesagt.
> naja, egal
ja Schulen werden ausreichend von der Wirtschaft gesponsert, inkl den netten Lernfilmen des CMA mit den glücklichen Kühen :-) eben noch auf der Weide, jetzt schon im Supermarkt, kein Blut, kein Schmerz -bei Widerspruch wird Freidenker Alarm ausgelöst (bei den Simpsons lief da mal eine tolle Folge zu)
> ich weiss ja, dass bei jedem bissen angst und wasweisichwas dahintersteckt, aber ich bin einfach zu faul um mich umzustellen*g*
das ist ehrlich ... :-) kann sich ja mal ändern
> ausserdem gibts nich überall vegetarisches essen, das trotzdem genau wie fleischhaltiges schmeckt:(
> sonst hätt ich damit kein problem.
da gebe ich dir 100 % recht, das ist (noch) ein grosses Problem, und wer versucht vegetarisch oder vegan leben will hats auch schon wegen der nicht (alles unter 1 %) oder irreführend gelisteten Zutaten sehr schwer, würde zB "plattgestampfte Schildläuse"(Cochenille-rot/Karmin/E224) oder "Schlachthofabfälle"(Gelantine/Collagen) draufstehen, würds keiner wollen, oder?
die Preise sind auch ein Problem -aber wie soll sich das je ändern wenns keiner kauft :-( die Nachfrage bestimmt den Preis, leider, und Produktionskosten sind der Grund warum wir Abfälle auf den Tisch kriegen
am Geschmacks liegts jedenfalls nicht, der ist identisch, denn beides Fleisch wie Tofu ist von Natur her geschmacksneutral und wird erst durch Gewürze und Zubereitung anders
> naja, eigentlich ess ich eh bloss sachen, die mich nich irgendwie an kleine, unschuldige (ich weiss, der begriff passt nich, aber was bessres fällt mir nicht ein) tiere erinnert (wie hasen, hunde, katzen, pferde, wasweisich)
deswegen lenkt die Werbung auch bewusst davon ab, daß Fleisch nunmal von geschlachteten Tieren kommt, MANIPULATION -wenn man einmal realisiert wie die Gesellschafts-Maschine, Wirtschaft und Medien in dieser Hinsicht Druck ausüben wird einem schlecht, klappt aber auch nur solange die Verdrängung der Schlachthofbilder im Verbraucher funktioniert
-übrigens habe ich nie verstanden was an den sanften Augen einer Kuh oder Schweinen, ja sogar Fischen weniger niedlich ist :) oder warum ihnen Empfinden abgesprochen wird -der Mensch macht sehr seltsame Abstufungen, die werden allerdings ebenso angelernt
> ich versteh euch vegs ja und versuche ja keineswegs jemanden vom gegenteil zu überzeugen aber für mich ists halt nichts (zumindest im moment)
ich weiss ja auch vollkommen was du meinst, es ist ein langer Prozess, ich wollte auch keine Grundsatzdebatte anfangen, es ging mir mehr darum daß gerade über Vegetarismus bewusst oder unbewusst Falschinformation weitergetragen wird, die dann wieder ihren Teil zum Gesellschafts-Druck beiträgt.
Da konnte ich einfach nicht anders :-)
Mit deiner Offenheit bist du mit Sicherheit auf dem richtigen Weg, dein "zumindestens im Moment" spricht jedenfalls für deine Intelligenz, denn ich glaube wir alle bewegen uns auf die Dauer gesehen weg vom Töten
und in ein paar Jahren haben sich die Bedingungen für vegetarische Ernährung bestimmt zumutbar verbessert, es ist jetzt schon viel besser als noch vor 5-6 Jahren (ich selbst mach es fast 10 Jahre und konnte einen starken Wandel beobachten)
viel Glück jedenfalls auf deinem eigenen Weg
> Grüsse
> KriegsGnom
ebenfalls liebe Grüsse
Livia

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: