Hallo Alegna,
schön das man von Dir mal wieder was hört...
> Die Sache mit den "Selbstmördern" lässt mir leider keine Ruhe, deswegen ist es mir ein starkes Bedürfnis anzufragen, ob man diesen Ausdruck nicht ein bischen mit freundlicheren Augen betrachten sollte. Im Grunde genommen sind wir doch alle auf die eine oder andere Weise "Selbstmörder". Wir ernähren uns ungesund - obwohl wir es besser wissen. Wir leben ungesund - obwohl wir es besser wissen.
Ja, jeder der ißt und trinkt ist bisher noch gestorben.
>Wir konsumieren Körper zerstörende Suchtgifte diverser Arten - obwohl wir es besser wissen. U.s.w., u.s.w..
Zerstörende Suchtgifte, nicht Genußmittel meine ich, sind schon dem Selbstmord vergleichbar, weil diese die Seele dauerhaft an ihrer Planerfüllung hindern können.
> Auch nicht alle "Selbstmörder" die sich bewusst um ihren momentanen Körper bringen sind meiner Meinung nach dadurch "Flüchtlinge" ihres Karmas.
Karma ist so eine Interpretation, die Seele hat eine Inkarnations-Lernaufgabe die sie mit einem Selbstmord "entgegen ihrer Bestimmung" dann nicht erfüllen kann und zusätzlich verursacht sie noch Leid für ihre Seelenfamilie.
Hier ein Link zu einem Beitrag von Peter, den findest Du auch im Jenseitsform-Wegweiser Teil 1 mit anderen Beiträgen zusammen:
http://www.paranormal.de/jenseitsforum/messages/1360.html
>(Dies soll aber bitte nicht bedeuten, dass ich Selbstmord für gut halte!) So manch einer von ihnen war es gerade in diesem Moment gegeben "gehen zu müssen". Wenn es noch nicht seine Bestimmung war seinen Körper zu verlassen, so zeigen uns doch die vielen Meldungen über überlebte Selbstmordversuche, dass man erst "geht" wenn es der richtige Zeitpunkt ist.
Das ist wäre dann der (eher seltene) Selbstmord nach Plan (erfüllung).
>Ebenso denke ich dass die "erschwerten Bedinungen im nächsten Leben" nicht unbedingt mit einem zuvor begangenen Selbstmord in Verbindung stehen, sondern eigentlich nur mit den noch offenen, zu bewältigenden Aufgaben die man sich selbst gestellt hat - bzw. die man sich im nächsten Leben vorgenommen hat zu erforschen.
Ja, da hast Du vollkommen recht, denn der Plan, den die Seele sich gestellt hat ist ja nicht mit dem Tod beendet sondern wird drüben fortgesetzt, es erfolgt eine Aufarbeitung in den Astralebenen, und dann erst die nächste Inkarnation mit einer neuen Aufgabe, und nur in seltenen Ausnahmefällen kann eine Seele sehr bald wieder inkarnieren.
> Es mag diese und jene Seelen geben. Vielleicht ist auch die eine oder andere dabei, die sich anhand der an sich selbst gerichteten Tat Gewissensbisse fühlt; die sie anschliessend in ein neues Leben mitnimmt (Bedauerlicher Weise kann es aber auch geschehen, dass durch die starken Gewissensbisse eine Seele in einem gewissen Bereich der vierten Dimension fest hängen bleibt. Ich glaube aber nicht, dass dies auf den Grossteil zutrifft.)
Vgl. den verlinkten Beitrag
> - um sie auf zu arbeiten. Aber ich denke doch, dass wir nicht uns alle in "einen Topf werfen" sollten.
Nein, sicher nicht, es gibt auch den Selbstmord nach Plan, dann hat eine Seele dabei KEINE Gewissensbisse.
> Um noch kurz auf die Frage mit den Organspenden zu kommen: ich bin ebenfalls der Meinung, dass vielleicht ein geringer Anteil einer Seele in einem Organ verbleiben kann (sozusagen verstrahlt zu betrachten).
Schau mal die zeitnahen Beiträge von Sebastian im Jenseitsform dazu an.
>Allerdings in so geringem Ausmass, dass es für den Empfänger sicherlich keine Auswirkungen hat. Alle skurilen Meldungen von mysteriösen Veränderungen diverser Organempfänger (Verhaltensweisen geändert, noch nie gehörte Sprache auf einmal fliessend gesprochen, etc., etc.) sind für mich nur ein Zeichen der unergründeten Grösse unseres Unterbewussten. Meiner Meinung nach ist es sehr wahrscheindlich, dass diese Menschen ihr seelisches Problem mit einem fremden Organ zu leben auf diese Weise zum Ausdruck bringen.
> Mit deiner Meinung, dass aus Motiven des Helfen wollens es sehr wohl angebracht ist zu spenden; wenn es jedoch um Geld gehen sollte man sehr vorsichtig sein muss schliesse ich mich voll und ganz an.
Liebe Grüße mal wieder