(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Energie:
Energievampir (wiki)
Energie:
Batterie von Bagdad (wiki)
Energie:
Bewusstsein&Materie (wiki)
Test:
Regeln für Experimente (wiki)
Irrtum sprach der Igel und stieg von der Klobürste
Iscander schrieb am 7. November 2001 um 16:18 Uhr (539x gelesen):
Eine selbsterhaltende Reaktion ist mathematisch-physikalisch durchaus möglich, sofern die Primärenergie auf die Feldenergietheorie der Materie zurückgeführt wird.
Eine Bochumer Firma hat eine Broschüre zu diesem Thema herausgebracht in der auch die Theorie und die praktische Umsetzung erklärt wird. Der notwendige Stehwellenanteil der durch komplexe geometrische Strukturen erzeugt wird entfällt dort durch Einsatz zweier Felder mit selber Frequenz und Pulsdauer. Das ganze ist nicht nur wunderschön zu berechnen, sondern auch noch zu bauen.
Gruss
Iscander
> Hallo,
> entweder ich entscheide mich für dieses oder jenes Funktionsprinzip, da gibt es kein 96,5%, sondern nur 100% oder 0%. Alles andere ergibt sich ja aus dem Funktionsprinzip. Ich nehme doch an, das Du die Funktionsprinzipien kennst. Oder willst Du etwa auf elektromagnetischer Basis einen Versuch starten. Wenn das so ist, dann überlege Dir schon mal wo Du genügend Energie herbekommst, da in diesem Fall ein Selbstlauf des Triebwerks nicht zu erreichen ist. Aber ich bin sicher, das ist Dir bewusst und Du versuchst dies auf mechanische Weise zu erreichen.
> Gruß Uwe

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: