logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
8 gesamt
Hauptforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Energie: Energievampir (wiki) Energie: Batterie von Bagdad (wiki) Energie: Bewusstsein&Materie (wiki) Tarot: Kasandra Tarot Test: Regeln für Experimente (wiki)
Re:Tarot
JP schrieb am 5. Juni 2000 um 19:35 Uhr (566x gelesen):

Hi nochmal!
Also - es ist keineswegs so, daß wir von der Energie der Sterne beeinflußt werden! Die Sterne sind ein Teil des Universums - genauso wie wir! Wie im Kleinen so im Großen! Die Sterne sind lediglich eine Anzeige - genauso wie Tarotkarten ... der eigentliche Einfluß liegt im Zusammenspiel aller Kräfte - und diese beeinflussen Sterne und uns! Das komplizierte daran - wir selbst sind jeder für sich auch ein Teil dieser Kraft, was die Sache nicht gerade einfacher macht! *grins*
Das Tarot benötigt demnach keine Energie ... es ist viel einfacher als Du vermutest! Jede Karte enhält eine bestimmte Symbolik, einen Bereich von Aussagen. Beim ziehen der Karten kann der Verstand nichts ausrichten, denn von hinten sehen die Karten alle gleich aus! Also muß nach Gefühl gezogen werden und da setzt auch schon das UB ein. Dummerweise kennt die Intuition die Kartenpositionen genau und deshalb zieht man auch die entsprechenden Karten.
Um es mal ganz oberflächlich darzustellen, die Karten sind die Übersetzung der Intuition in eine für den Verstand verständliche Sprache ...
Versuch es doch mal selbst ... Dein reges Interesse läßt darauf schließen, daß Du gerne wolltest, aber Dein Verstand es nicht so recht akzeptieren kann!? Keine Sorge, ging mir am Anfang genau so ... vergeht mit der Zeit!
Liebe Grüße
JP


zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: