(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Bewusstsein:
Geheimnis des Bewußtseins
Bewusstsein:
Bewusstsein&Materie (wiki)
Re: Wissenschaft vom Wissen, oder "Die exellente Frage"
Onyx schrieb am 21. Juni 2000 um 12:56 Uhr (460x gelesen):
Hy Sven,
Ich denke das Ego nur als auf sich selbst bezogenes Denken zu definieren ist zu eng gesteckt.
Das Ego beinhaltet alles was in den Bereich zukunftsbezogenes Wollen fällt - wer soll also wissen wollen wenn nicht das Ego. Sobald ein wer da ist der wissen will hat sich etwas manifestiert - und dies ist dem Ego zugehörig. Das Ego ist charakterisiert durch Definitionen- Dies ist so und so - ich bis so und so - dies ist gut jenes nicht etc...
das Ego ist ein Paradoxon in sich - es möchte Wissen, strebt nach Erkenntnis um zu wachsen, um über sich selbst hinauszuwachsen und wenn die Erkenntnis kommt daß das Ego nicht real ist, will es nicht akzeptieren daß es sterben muß um dem WAS IST freien Weg zu lassen.
Es ist daß Bewußtsein, daß sich als Ego manifestiert um sich selbst zu erkennen, doch um sich selbst erkennen zu können und nicht nur eine Vorstellung von sich zu haben, muß es sterben um dem WAS IST Platz zu machen. Das selbst sucht das SELBST - die Trennung des Egos entsteht nur dadurch daß das selbst sich für ein Subjekt hält und nicht erkennt daß es ebenso ein Objekt ist wie alles um sich herum.
Um aber zum Subjekt zu werden muß das objetivierte Ego sterben - es muß von selbst sterben. Jeder Wille jeder Wunsch ist Teil des Ego´s.
Wenn das Ego weg ist gibt es nichts mehr zu sagen, nichts zu wünschen oder zu wollen, alles läuft natürlich und im Sinne des Taos - alles fügt sich ohne Grund ohne Streben. Wünschende Gedanken blokieren-so wie dieser Satz den Absatz stört.
Alles Liebe
Onyx

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: