logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
11 gesamt
Hauptforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
OBE: Astralebenen (*) Astralwandern: Astrale Welten Lebenslust (hp) Astralwandern: Seltsame Erlebnisse (hp) Astralebene: Astralvampir (wiki) Astralebene: Budaliget (wiki)
Re: Innere Stimmen
sven schrieb am 9. Juli 2000 um 0:57 Uhr (415x gelesen):

Hallo!
--
>Jedes autonome Netz kann mit anderen Komunizieren.
Die meisten koennen auch das Sprachnetz nutzen. Es kann vorkommen, das Teile von einem anfangen zu sprechen die das normalerweise nicht tun. Das duerfte in den letzten beiden faellen der fall sein. (meine Auffassun der sache).
--
Ja. Aber das erklärt kaum was. Es ist nicht konkret genug...
Mich interessiert vor allem, WIE dieses Stimmenhören ursprünglich begonnen hat. Es muss ja eine Zeit gegeben haben, wo noch keine Stimmen zu hören waren. Ich habe aber keine Theorie dazu, höchstens eine sehr allgemeine...
--
>Bei einer OBE koennte ich mir vorstellen, das mann sich einfach irgendwo hinstellt und nach jemandem Ruft der sich mit dem Problem auskennt. Dann duerfte jemand auftauchen (nicht unbedingt menschlich) der mit einem Redet und Tips giebt.
--
Bei OBE brauche ich meisst gar nicht rufen. Wenn ich -bei OBE- dringend eine Antwort auf eine sehr wichtige Frage haben will, kriege ich die Antwort -oft- geliefert. Sei es durch eine -anonyme- Stimme, oder dass mir die Antwort gewissermassen (wie ein kompliziertes Theaterstück, mit mir als Teilnehmer!) vorgeführt wird. Das heisst aber noch nicht, dass ich in jedem Fall diese Antwort(en) auch wirklich verstehe. Dh. ich verstehe sie meisst schon, aber eben oft nur, solange ich Dort bin. Wieder im PK scheint sich dieses Verstehen manchmal zu verflüchtigen.
Aber zum Glück nicht immer.
--
Gruss
Sven


zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: