(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Geister:
Geister (ressort)
Geister:
Geisterhafte Gesichter (hp)
Geister:
Spuk (wiki)
Re: schreibendes tischchen\glas schieben-Frage
Irrwisch schrieb am 28. August 2000 um 16:52 Uhr (450x gelesen):
Áus dem großen Handbuch (ISBN siehe oben): "... Die Studenten, die sich voll angespannter Aufmerksamkeit auf die "Kommunikation mit dem Geist" konzentrierten, üben variierenden Druck auf die Tischfläche aus (Anmerkung von mir: hier geht es um Tischerücken, aber im Prinzip das gleiche System); einige drückten lotrecht zur Tischfläche, andere tangential. Diese Kräfte summierten sich und führten schließlich zur Bewegung. Keiner der Beteiligten war sich dieser Tatsache bewußt, da der Druck unbewußt erzeugt wurde und der Druck jedes einzelnen nicht genügt hätte, um den Tisch zu bewegen. ..."
Aus der Time-Life-Reihe "Geheimnisse des Unbekannten: Spiritismus": "... Einige Leute haben mit dem Quija-Brett erstaunlich lange, zusammenhängende Niederschriften erhalten. Eine rationale Erklärung für ihre Entstehung ist, daß die Botschaften eigentlichunbewußten Gedanken und Wünschen entspringen, die in unwillkürlichen Muskelkontraktionen offenbar werden. Diese bewegen dann das Gerät im Einklang mit dem Unbewußten. ..."
Diese erklärung läßt sich in jeder Literatur über Parapsychologie enthalten. Esoterik-Kram zählt natürlich nicht dazu, und Spiritisten, die die Geistergeschichten weiterverbreiten, gibt es auch noch zu hauf.
Ein Grund dafür, ist diese, wie Du´s nennst "terrorisieren des Geistes". Das einzige, was Dich terrorisieren könnte ist tatsächlich Dein Geist, Dein Unterbußtsein nämlich. Es nennt sich mediumistische Psychose, kann sich auch in einer Schizophrenie äußern. Auch Selbstmordfälle hat es dabei schon gegeben, und deshalb wird auch aus psychologischer Sicht von diesem Spiel abgeraten. Man sollte, wenn man es mal spielen will, schon einen gefestigten Charakter besitzen.
Dies kannst Du auch im Buch "Geister sind auch nur Menschen" (W.v.Lucadou) nachlesen.
Wenn Du noch mehr wissen willst, dann solltest Du Dich selbst mal in dieses Thema einlesen (mir tun nämlich schon die Finger weh).
Gruß,
Irrwisch

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: