logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
6 gesamt
Hauptforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Humor: Humor (rubrik) Kino: Kino (rubrik) Kino: Kleine Filmliste Kino: John Sinclair
Die Horrorschockercrew vom Schlachthof...
Philipp schrieb am 8. November 2000 um 14:25 Uhr (407x gelesen):

Hallo Scipio.
Also erstens: Wir sind Filmstudenten. Keine TV-Quotenjäger. Wir haben (noch) die Freiheit Filme zu machen wie wir sie wollen. Kein Redakteur wird von uns mehr Sex, mehr Gewalt, mehr Action oder Fakes verlangen. Ich scheue mich davor den Begriff Kunst zu verwenden, weil für mich Filmemachen sehr viel mit Spaß zu tun hat - und mit Handwerk. Unsere Ideen entstehen nicht auf Reißbrettern sondern spontan - in der Badewanne, bei feucht-fröhlichen Abenden, beim Durchblättern der Comicsammlung, beim Träumen oder sonst wo.
Zweitens:
Klar ist, daß Film ein Medium ist, daß nach Visualität verlangt. Also kein Hörspiel und kein Buch, daß Gedanken wiedergeben kann. Ergo sind wir abhängig von dem was man sehen oder sichtbar machen kann. Dabei sind wir nicht ausschließlich von sichtbarem Licht abhängig - mit etwas organisatorischem Aufwand können wir sicher auch an Infrarotkameras oder ähnliches kommen.
In der Konsequenz heißt das aber, daß wir nichts mit übersinnlichen Phänomenen anfangen können die man nicht sieht. Wenn also etwas verschwindet oder wieder auftaucht bringt uns das nicht viel. (Es sei denn, das geschähe vor laufender Kamera.)
Drittens:
Wir machen uns schon die Hosen voll, wenn wir nur darüber reden, daß wir vielleicht eine oder zwei nächte in einem Spukhaus verbringen könnten. Trotzdem suchen wir derartige Kontakte. Nicht zuletzt weil wir auch sehr, sehr skeptisch sind.
Hier also unser erneuter Aufruf:
Wenn jemand von möglichst aktuellen Poltergeistphänomenen weiß und diese von uns dokumentiert wissen möchte: Bitte bei uns melden.
Liebe Grüße, Philipp.


zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: