Bebauen und Bewahren - Der Herrschaftsauftrag
Fritzigo schrieb am 23. November 2004 um 23:10 Uhr (665x gelesen):
Hallo miteinander,
in erster Linie ist alles, was da an Grausamkeiten gegen Tiere verübt wird, sicherlich zu verabscheuen. Denn das Leben der Tiere ist geradezu soviel Wert, als wie es zu Forschungs- und Vermarktungszwecken dient.
Da müssten wohl alle Menschen gegen die Massentierhaltung usw auftreten, nichts, wirklich gar nichts mehr vom solchen kaufen, aber selbst das würde leider wenig nützen, vor allem was da Tierversuche anbelangt. Auch wage ich es zu bezweifeln, das es wirklich alle berührt.
Und diese grausamen sinnlosen Tierversuche gehören abgeschafft. Doch die Wissenschaft ist da eben anderer Meinung, ja sie behauptet sogar, diese wären ja sehr nützlich, was wohl eine der grössten Lügen der Gegenwart ist.
Doch eine kleine Zwischenbemerkung erlaube ich mir: Manche mögen ja Tierlieb sein, aber diese beschränkt sich da nur auf diejenigen Wesen, die da lieb anzusehen sind, und hört sogleich z.b. bei Spinnen udgl. auf. Ich denke mir aber, wenn schon tierlieb, dann sollte man alle Tiere lieben, oder etwa nicht?
Ich meine, einen Tierquäler zu hassen, ist sicherlich nicht unbedingt der richtige Weg, auch wenn es verständlich ist, vielmehr sollte man versuchen, diesen davon abzubringen, was aber meist wenig fruchtet. Denn es ist leichter, einen Verbrecher zu verurteilen, als ihn auf den rechten Weg zu bringen.
Der Mensch sollte meines Erachtens dennoch ein wenig mehr Wert sein, als alles noch so liebe Vieh, was aber nicht heisst, Tiere gänzlich zu verabscheuen.
Tiere handeln nach ihrem Instinkt, sind je nach Art mehr oder weniger zu Gefühlen fähig,und manche sind da ein wenig grausamer gegenüber anderen. Und das nicht nur, weil man es als Mensch so denkt, sondern weil es so ist.
lg

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: