logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
92 gesamt
Hexenforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Ressort: Hexen Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Engel: Engel Engel: Budaliget (wiki)
ANDANALANGA *g*
haselhain schrieb am 23. November 2001 um 14:20 Uhr (389x gelesen):

> Hallo
> Weiß vielleicht ihrgendwer, wie man einen Zauberspruch oder ein Ritual selber "machen" kann. Muss sich da unbedingt alles reimen oder so ?
> Danke

> angel

Hallo du.
Ich muss bei solchen Antworten immer an Patricia aka A.R. aka(?) Der Narr (?) denken. Ein Tanz mit der Phantasie, genau das ist die beste Antwort auf deine Frage. Phantasie, die Wurzel und Basis allen Schaffens. Phantasie, dieses verborgene Wesen, dass so tief in dir schlummert. Phantasie, der mächtige Drache, der so oft in seine Höhle verbannt wird.
Kurzum: Alle Rituale, die du nachschlagen kannts, wurden so oder so ähnlich wohl scon einmal benutzt. Aber entstanden sind sie aus der Phantasie und der Kreativität der Verfasser.
Jeder kann das. Es ist nicht eine Frage von literarischem Talent oder poetischer Ader(wir sind nicht ale eine Cora ;o)). Du willst etwas bewirken und dazu bedienst du dich des Rituals. Das Ritual, das spontan heraus vollzogen wird ist für mich immer das beste Mittel der Wahl. Warum? Du handeltst intuitiv, getrieben von einer Macht, die nicht den Perfektionismus sucht, sondern den praktischen, zweckmäßigen Wert. Und das ist es ja wass du woillst, es soll seinen Zweck erfüllen. Deshalb mache ich mir immer eine Vorstellung davon was ich erreichen möchte und mit welchen Hilfsmitteln(Kerzen, Puppen, Kräutern...). Wenn ich dann aber begine und mich in die Handlung einfüge, dann lasse ich es einfach geschehehn wie es kommt. Dann zählen Werte wie "Nacktheit ist annomal" "Speichel ist widerlich"... einfach nicht. Ich lasse zu was geschieht. Was natürlich schön ist für gemeinsame Feiern sind Anrufungen in Gedichtform, aber auch da kannst du selbst viel schaffen. Du kanst z.B. in Prosa festlegen was du drinhaben willst und es einem "Poeten" überlassen den Inhalt dichetrisch zu gestalten. Allerdings sollte er wissen was du damit bezwecken willst und das nachfühlen können, damit er nicht ertwa deine Absichten falsch auslegt und ein unzufriedenstellendes Ergebnis herauskommt.
Hoffe geholfen zu haben.
haselhain

zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: