logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
82 gesamt
Hexenforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Ressort: Hexen Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

Re: Julfest.....
Irnann schrieb am 26. November 2001 um 21:10 Uhr (348x gelesen):

> > Gehe ich davon aus, das Du Yule (21.Dezember) meinst, so
> > ist dieses Fest keinesfalls mit Weihnachten gleichzusetzen. Eventuell kann man es entfernt mit Silvester vergleichen.

> > Doch Yule symbolisiert mehr die dunkelste Zeit des Jahres und ist das Symbol für die Wiedergeburt des Sonnengottes als Kind, das im Laufe des Sonnenjahres wieder heranwächst.

> > Reicht das so grob?

> Mhm,aber es stimmt,dass die Christen das Julfest zum Weihnachtsfest umfunktionierten?
> Und das es nen Julbaum gibt,der als "Wunschbaum" fürs kommende Jahr gilt?
> Kann/Darf ich das Julfest mit dem Weihnachtsfest vereinbaren;das heißt:kann cih den Weihnachtsbaum zu meinen "Wunschbaum" umpreparieren?
> Darf man denn eigentlich Religionen miteinander "vermischen"?

Hi,
ich denke, dass es keinen Grund gibt es nicht zu tun, wenn Dir danach ist.
Da die jüdisch/christliche Tradition sowie auch der Islam, eine Vielzahl von heidnischen Traditionen adaptiert hat,viele unsere Göttinnen/Götter als christliche Heilige in ihren Dienst genommen und noch dazu die heidnischen Feiertage einfach umgewandelt hat, habe ich überhaupt kein Problem damit, meinen Weihnachtsbaum zu schmücken und dabei die heidnische Bedeutung nicht aus den Augen zu verlieren...Julscheit, Weihnachtsbaum und sogar der Weihnachtsmann ( Oski in der nordisch-germanischen Mythologie,der " Wunscherfüller" ) sind Ur-heidnisch, und es macht mir sogar riesige Freude, all die Christen zu beobachten, wie sie die heidnischen Traditionen pflegen..:-))..und ich bin mittendrin! Ist doch hervorragend!!!

..mit hexischen Grüßen..Irn*



zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: