logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
4 gesamt
Hexenforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Ressort: Hexen Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beitr�gen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen k�nnten (Alle bisher vermerkten Stichw�rter und URLs):
Handlesen: Die Kunst des Handlesens (*)
Re: Wann merke ich das ich zu euch gehöre?
Patricia schrieb am 23. Juni 2001 um 8:47 Uhr (419x gelesen):

Hallo KriegsGnom!

Ich bin mir sicher, dass unsere Realität oder das,was wir ganz individuell als Realität empfinden, nicht die komplette Realität ist. Also meinen wir die Realität zu kennen, obwohl wir nur einen Teil von ihr kennen, also nur einen Flicken dieser Realität in unserem Kopf tragen.

Wie komme ich zu dieser Aussage?

Wir werden ohne Weltbild geboren, und das Weltbild, was unsere Realität definiert, entsteht durch die Erfahrungen die wir machen. Das heißt, wir sind die Knechte unserer Sinne und die Knechte von dem, was wir durch unsere Sinne aufnehmen. Dadurch entsteht unser ganz individueller Realitätsflicken, dessen Fundament eine lausige Qualität hat. Bedenkt man, dass der Mensch sich nur auf seine amorphen Sinne verlassen muß und nur von Informationen gesteuert ist, die meistens durch zweite, dritte und vierte Hand geflossen sind bzw. sogar absichtlich verfälscht wurden, so zweifle ich sehr daran, dass es gut ist, nur dem individuellen Realitätsflicken hinterherzulaufen.

Betrachtet man die lückenhafte Entwicklungsgeschichte des Menschen oder verfolgt die Diskussionen um die Geheimbünde, so sollte man doch schon über seinen eigenen Realitätsflicken nachdenken.

Ich persönlich glaube an meine eigene Realität und konstruiere lieber meinen eigenen Flicken, auch wenn man von deswegen oftmals einen steinigen Weg gehen muß. Mein Realitätsflicken ist eine ständige Baustelle; ich habe sie den "Achten Strahl" ( siehe HP ) genannt.






zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: