logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
13 gesamt
Hexenforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Ressort: Hexen Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Geister: Geister (ressort) Geister: Geisterhafte Gesichter (hp) Geister: Spuk (wiki)
@ Jan: bitte nicht ....
myrrhe * schrieb am 27. August 2005 um 8:14 Uhr (586x gelesen):

Hallo Jan,

bitte sei sehr sehr vorsichtig mit deinen Äußerungen. Du hast sehr schöne und wahre Worte gebraucht - aber mit ziemlicher Sicherheit kamen die von dir und nicht von Peggys Tochter. Das wäre ja normalerweise auch egal, schließlich kommt es auf den Inhalt und nicht auf den Urheber an - aber hier ist es so, daß Peggy gerade ihr Liebstes verloren hat und sehr viele Emotionen vorhanden sind. Da kann dein Beitrag - auch wenn er total lieb gemeint und ja auch inhaltlich richtig ist - viel Verwirrung und Hoffnung stiften. Hoffnung nämlich, daß Peggy durch dich an ihre Tochter herankommt. Und wenn sich das dann als falsch herausstellt, stürzt sie in ein tiefes Loch.
Laß es doch einfach eine Botschaft sein ... eine schöne lichtvolle Botschaft, egal, woher sie kommt.

Aus eigener Erfahrung würde ich dir raten: Channeln ist ok - aber du mußt dir im klaren sein, daß die meisten Botschaften, die man empfängt, vom eigenen Unbewußten stammen. Am besten ist es, du stellst mögliche empfangene Botschaften als Frage an den anderen: "Kann es sein, daß ...?" "Ich sehe .... - ist es denkbar, daß ...?" Hinzufügen solltest du immer (!), daß es möglich ist, daß die Botschaft nicht von drüben, sondern von dir selbst, aus deiner Phantasie, dem Unbewußten stammt. Das halte ich für seriös, und so bleibt man selbst auch "auf dem Teppich".

Ist nicht böse gemeint - nur einfach ein Hinweis.

Viele Grüße,
myrrhe

PS: Natürlich sehe ich es wie du - die Berührung an Peggys Schulter war von drüben, sehr wahrscheinlich von ihrer Tochter, als Trost und als Hinweis, daß sie lebt, nur ohne irdischen Körper.

Der Baum, ohne Blätter und Blüten, verharrt,
nicht gestorben, und doch ganz im Frost erstarrt.
Und dann, wenn für ihn es ist an der Zeit,
taut er auf und treibt aus all sein Grün erneut.

So ist's auch mit uns. Wir werfen einst ab
den Körper, den legt man ins finstere Grab.
Und der Geist, von der Last befreit, er betritt
das Licht. Das ist Tod. Er ist nur ein Schritt.

zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: