Gut und Böse
Die Schülerin schrieb am 15. März 2001 um 14:31 Uhr (454x gelesen):
Hi Lichtsucher,
ich verstehe was du meinst.... dann werde ich dir auch mal meine Definition beschreiben, sofern das möglich ist.....
Böse ist für mich alles, was kalt, gefühllos, zerstörerisch ist. Dazu gehört für mich das sinnlose Randalieren von irgendwelchen Zerstörern, das gedankenlose Zerquetschen eines Insekts unter dem Schuh, das Ausreissen von Flügeln einer Fliege... töten, das keinen Sinn macht, also weder aus Nahrungsgründen noch aus Rache geschieht.
Dann ist reiner Egoismus böse für mich. Menschen die nur an Geld und ihren eigenen Profit denken, und dafür in Kauf nehmen, Leben und Natur zu schänden. Ausrotten von Regenwald, ohne dass es wirklich notwendig wäre, und solche Sachen halt...
Rache und Eifersucht, Neid und Hass, sind für mich nicht zwingend böse, sondern nur menschliche Gefühle, die auch umgewandelt werden können oder sich oftmals von selber umwandeln. Es sind Gefühle, und alles, was Gefühle hat, ist schon mal von Natur aus nicht böse für mich.
Töten muss nicht unbedingt böse sein - aus Gedankenlosigkeit und Egoismus töten hingegen schon.
Gruss, die Schülerin
> Hi Schülerin,
> Die Frage ist echt gut ... :-)
> Ich will versuchen diese Frage erstmal recht allgemein zu beantworten.
> Ein böser Mensch z.B. ist für mich einer, der anderen Schaden will. Für Böse halte ich auch solche Aktionen, die die Freiheit Anderer bewußt einschränken oder zunichte machen. Für Böse halte ich auch jene Taten die grob gegen das Gewissen sprechen oder grob gegen die Moral verstoßen. Hierbei müssen die Begriffe Moral und Gewissen jedoch geklärt bzw. definiert werden.
> Für Böse halte ich auch die negativen Emotionen wie Hass, Neid und Rache etc. auch wenn sie ein Teil der Persönlichkeit darstellen.
> Im Großen und Ganzen mache ich es mir aber einfach: Ich höre auf mein Gefühl bei der Sache.
> Wichtig ist jedoch nicht das Ergebniss sondern vielmehr die Intention der Tat nach der bewertet werden soll ob sie gut oder böse ist.
> Mehr fällt mir nicht dazu ein. Ich hab dieses Thema zwar damals im Philosopieunterricht durchgenommen bzw. daran mitgearbeitet aber das ist auchschon ein Weilchen her ...
> Was denkt ihr?
> Lichtsucher

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: