logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
2 gesamt
Hexenforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Ressort: Hexen Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

Liebeszauber Anleitung
Satana schrieb am 28. Oktober 2000 um 12:36 Uhr (864x gelesen):

Du brauchst für das folgende Ritual Rosenöl und eine rote Kerze. Nimm etwas Wachs und fertige daraus eine Figur, die dem Opfer möglichst ähnlich sieht. Konzentriere Dich währenddessen auf das Opfer. Es ist umso besser, wenn man sich etwas Kleidung, Haare, Fingernägel oder einen Zahn von dem Opfer besorgen kann. Befestige dies an entsprechender Stelle. Beräuchere die Figur mit Weihrauch und sprich:

"Ich nenne dich (Name des Opfers)."

Reibe die Figur besonders am Kopf und an den Genitalien mit dem Öl ein und sprich:

"Hiermit ist diese Figur geweiht und entspricht (Name des Opfers)."

Ziehe die Kerze zur Reinigung durch den Weihrauch.

Reibe nun die Kerze mit dem Öl ein, erst von unten bis zur Mitte, dann von oben bis zur Mitte, sprich:

"Hiermit weihe ich diese Kerze dem Ziel, Liebe in ... zu mir zu erwecken."

Zünde die Kerze an und konzentriere Dich mit aller Kraft auf das gewünschte Ergebnis des Rituals. Während Du in die Kerzen starrst, visualisiere die Person mit Dir zusammen glücklich, stelle Dir z.B. vor was Du mit ihm zusammen machen willst.

Anschließend schreibt Du auf einen Zettel mit dem in die Überreste des verbrannten Weihrauchs getunkten Streichholz einen Spruch und verbrennst den Zettel mit Hilfe der Kerze. Zu dem Spruch: Du schreibst das was Du haben möchtest in Reimform auf, aber so, als ob es schon eingetroffen wäre.

Die Asche bewahrst Du zusammen mit der Figur an einem sicheren Ort auf. In den folgenden drei Tagen meditierst Du über der Figur und der Wirkung des Zaubers. Dabei wiederholst Du den kursiv geschriebenen Teil des Rituals.




zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: