Drei rätselhafte Phänomene in den Bergen
Herbert schrieb am 20. Dezember 2000 um 0:53 Uhr (484x gelesen):
Wieso sind auf manchen Berggipfeln nachts Stimmen zu hören,
obwohl außer meinem Kameraden und mir
offensichtlich niemand da ist
(so geschehen z.B. 1995 auf dem Rauheck bei Oberstdorf) ?
Wie entsteht auf den Bergen nachts
ein sogenanntes Debel-Feuer und welche symbolische Bedeutung für die nähere Zukunft kann man daraus schließen
(so geschehen am Watzmann im August 2000) ?
Und auf welche Weise sind plötzlich Schneeleoparden in die Schweizer Berge gekommen, deren Heimat doch eigentlich in Zentralasien liegt ( oder ???) ?

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf:
- Drei rätselhafte Phänomene in den Bergen ~ Herbert - 20.12.2000 00:53 (6)