logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
7 gesamt
Jenseitsforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

Re: Drei rätselhafte Phänomene in den Bergen
Zwerg Nase schrieb am 21. Dezember 2000 um 8:19 Uhr (447x gelesen):

hi
> Wieso sind auf manchen Berggipfeln nachts Stimmen zu hören,
> obwohl außer meinem Kameraden und mir
> offensichtlich niemand da ist..

hmm.. könnte mehrere Ursachen haben oder auch keine?!
Ich kann mich an einen Vorfall aus meiner Kindheit erinnern
als ich unter einem Baum lag, ich blickte in den Himmel und dann kam es mir vor als würde ich spüren können, wie alles in Wandel ist, alles schien Bewegung und nichts stand still.
Und als der Wind so durch die Blätter sauste, mutierte er nach einer Zeit zu einer Art Stimme..es ist als hört man das Flüstern der Welt. Drum heißts wohl auch, "der Wind der Wind, das himmlische Kind". :)

> (so geschehen z.B. 1995 auf dem Rauheck bei Oberstdorf) ?
> Wie entsteht auf den Bergen nachts
> ein sogenanntes Debel-Feuer
>und welche symbolische Bedeutung für die nähere Zukunft kann man daraus schließen

was ist ein Debelfeuer? Eine Vision oder "materielle" Erscheinung?

> Und auf welche Weise sind plötzlich Schneeleoparden in die Schweizer Berge gekommen, deren Heimat doch eigentlich in Zentralasien liegt ( oder ???) ?

Berge umwoben sich schon immer mit Mysterien, schon seit den Anfängen, Naturvölker sahen in ihnen die oder den Berggeist(er) (ewig, erhaben, stark und sehr Weise) andere Völker projezierten ihre Götter in die Berge, dort droben in den Wolken sollten sie dann angeblich wohnen.

In der Tat ist hier Natur am Zug, Berge "bergen" ja immerhin
die ausgefallensten schweren Elemente, wie Erz, Gold, Diamanten und weiss der Geier was. Das sich dadurch auch viele Sagen oder Geheimnisse um gewisse Berge ranken ist verständlich.

Das mit den Schneeleoparden ist merkwürdig, wie viele wahren es denn? Sind sie vielleicht gewandert oder hat sie dort jemand ausgesetzt, oder irgendwo getürmt?

gruss
Zwerg

zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: