(BETA) Links zu Beitr�gen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen k�nnten (Alle bisher vermerkten Stichw�rter und URLs):
Handlesen:
Die Kunst des Handlesens (*)
Re: Warten auf eine Antwort
Hedi schrieb am 3. Dezember 2001 um 7:47 Uhr (485x gelesen):
Hallo Marcus! Der Tod eines lieben Menschen ist immer ein tiefer Einschnitt in unserem Leben. Wir müssen trotzdem damit leben lernen. Deine Mutter ist von euch gegangen - ja! Aber konzentriere dich nicht ununterbrochen auf das Leid: Sei dankbar für jeden Tag, den du mit ihr verbringen durftest. Sei dankbar für die guten Ratschläge, die sie dir gegeben hat. Sie hat sie dir für dein ganzes Leben gegeben, damit du lernst und weißt, wie man im Leben zurecht kommen kann. Sie war deine Lehrerin. Das Wissen, dass du von ihr hast, ist für dich und all denjenigen, die dieses Wissen auch brauchen. Du bist jetzt langsam an der Reihe, selbstständig zu werden, die Lebenshilfen, die dir deine Mutter beigebracht hat, einzusetzen und weiterzugeben. Ihr Leben und ihre Bemühungen sollen doch nicht vergebens gewesen sein. Sieh ihr Dasein als Geschenk an dich. Lieben heißt nicht nur loslassen, sondern auch Liebe weitergeben. Nun bist du an der Reihe. Natürlich verlangt niemand, dass du dich für andere opferst. Hilfe zur Selbsthilfe geben, z.B. deinem Vater. Auch er muss lernen, mit dem Tod seiner Frau fertig zu werden und sein Leben jetzt allein in die Hand nehmen. Du kannst nicht für alle Zeiten sein Haushälter bleiben. Deiner Mutter geht es sicher gut. Wenn du aber keine Schwingungen von ihr spürst, wird sie wohl noch in einer Erholungsschlafphase sein, die sie braucht. Ich weiß, es ist sehr schwer, auf eigenen Beinen sthen zu müssen, wenn man bis jetzt gestützt wurde. Aber deine Mutter wäre sicher sehr traurig, wenn sie sehen müßte, dass sie einen lebensuntüchtigen Sohn erzogen hat. Sie hat sich doch sicher bemüht, einen lebenstüchtigen Menschen aus dir zu machen. Mach sie stolz und glücklich! Zeig ihr, dass sie gute Arbeit geleistet hat! Viele Liebe Grüße und Kraft, wünscht dir Hedi

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: