(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
OBE:
Astralebenen (*)
Astralwandern:
Astrale Welten Lebenslust (hp)
Astralwandern:
Seltsame Erlebnisse (hp)
Astralebene:
Astralvampir (wiki)
Astralebene:
Budaliget (wiki)
Wo liegen die Grenzen von "astraler Spionage"?
??? schrieb am 28. Juli 2001 um 11:16 Uhr (410x gelesen):
Guten Tag allerseits!
Mal angenommen, ich hätte eine OBE und beschlösse, eine gewisse Person oder einen Ort aufzusuchen und auszuspionieren.
Desweiteren sei einmal angenommen, die Person kennt mich nicht bzw. ich war noch nie an dem betreffenden Ort.
1. Frage:
Wäre es prinzipiell möglich, die besagte Person bzw. den Ort während einer OBE aufzusuchen und auszuspionieren?
Falls die Antwort auf Frage Nr. 1 "Ja" lautet, hätte ich noch eine weitere Frage:
2. Frage:
Gibt es Umstände, die es einem unmöglich machen würden, die Person bzw. den Ort aufzusuchen? Hiermit meine ich nicht Umstände auf Seiten des Spions, sondern seitens der Person/des Ortes, die/der ausspioniert werden soll. Oder anders formuliert: Gibt es Personen oder Orte, die man nicht ausspionieren könnte, OBWOHL man von seinen eigenen Fähigkeiten her prinzipiell dazu in der Lage ist?
Mir ist klar, daß es moralische Einwände gegen solche Spionage gibt. Ich möchte ja auch nicht ausspioniert werden. Aber darum soll es hier nicht gehen, sondern ausschließlich darum, ob so etwas überhaupt möglich ist und wo die Grenzen liegen.
Für eine Beantwortung meiner Fragen bedanke ich mich recht herzlich. (BITTE KEINE VORTRÄGE ZU REMOTE VIEWING - NUR OBE. DANKE!)
Freundliche Grüße

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf:
- Wo liegen die Grenzen von "astraler Spionage"? ~ ??? - 28.07.2001 11:16 (7)