(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
OBE:
Astralebenen (*)
Astralwandern:
Astrale Welten Lebenslust (hp)
Astralwandern:
Seltsame Erlebnisse (hp)
Astralebene:
Astralvampir (wiki)
Astralebene:
Budaliget (wiki)
Re: physische Ursache der Schlafparalyse
Rainer Schlatter schrieb am 29. Juli 2001 um 23:45 Uhr (641x gelesen):
> Hallo Ihr,
> hat sich jemand hier schonmal damit beschäftigt wie in unserem Körper neurologisch dieser Starre entsteht? um was es sich da handelt?
> würde mich einfach nur interessieren.
> und tritt OBE eigentlich nur während der Schlafparalyse auf?
> ich weiss nur dass Schlafwandlern diese Paralyse fehlt -heisst dass wohl dass sie keine OBE haben?
> alles Liebe
> Faith
--
Hallo Faith,
Aus meinem dicken brasilianischen Buch über OBE, geschrieben von einem Arzt (sinngemäss übersetzt) und aus meinen eigenen Erfahrungen:
Im Gegensatz zur patologischen Starre ist die OBE-Starre gutmütiger Natur. Die Sache wird auch "Syndrom der Todes-Simulation" genannt. Die OBE-Starre geschieht am häufigsten bei Anfängern (war bei mir auch so)aus Gründer der Angst oder des Fehlens von Erfahrung. Später gibt sich das. Es wird angenommen, dass der Grund der Starre darin liegt, dass der Energiekörper (oder das eigentliche ICH) während des Loslösens nicht in der Lage ist, mit dem biologischen Körper zu kommunizieren. Zusätzlich können noch nicht genügend erforschte Ursachen wie parabiologische und energetische der Silberschnur eine Rolle spielen.
Entsteht der Wunsch während der Starre aufzuwachen, soll man intensiv gedanklich eine minimale Bewegung eines Körperteiles ersehnen, wie z.B. Wimpern, einen Finger, die Lippen oder auch einfach tiefer atmen.
Schlafwandler: Das Schlafwandeln an sich erlaubt eigentlich keine OBE. Eine eventuelle Starre wird nicht erinnert. Es gibt aber andrerseits die schlafwandlerische Projektion des Energiekörpers. Erfahrene OBE-ler können sich selbst dabei überraschen, heisst es im Buch.
Schönen Gruss,
Rainer 58

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: