logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
3 gesamt
OBE-Forum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Ressort: Astralreisen Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
OBE: Astralebenen (*) Astralwandern: Astrale Welten Lebenslust (hp) Astralwandern: Seltsame Erlebnisse (hp) Astralebene: Astralvampir (wiki) Astralebene: Budaliget (wiki) Hexerei: Hexen-Ressort
Spiegeleffekt
Faith schrieb am 6. August 2001 um 2:00 Uhr (438x gelesen):

Hallo,

> Ihr habt mich zum Schmunzeln gebracht. Ein geballter Angriff der Wissenschaftsfraktion des OBE-Forum auf einen Zweifler!!

...und doch haben Katzenhai und ich uns auch bereits gegenseitig "angegriffen" :) zB glaubt er an reine Bewusstseinsebenen und ich an materielle Astralkörper -und doch respektieren wir einander (hoffe ich mal :)) -das gehört eben dazu :))

> Ja, ich habe Vorurteile (ich würde es eher 'Nachurteile' nennen) gegen die Wissenschaft, na und??, ist das verboten? (im Übrigen habe ich mal gelesen wenn du auf den Einen mit dem Finger zeigst, zeigen drei Finger auf dich selber).

das gilt eben auch wenn du mit einem Finger auf die Wissenschaft zeigst.
du kannst nicht auf Vorurteile empört zeigen, und dann selbst welche haben, zB kann man fast alles an folgenden "Vorwürfen" zurückspiegeln.
Du verwechselst den Sinn der Begriffe Glauben und Wissenschaft mit Einzelnen die selbiges ausüben.

> Ich habe den Eindruck gewonnen dass ihr die OBE- und RV-Sache nur als aufregende „Seitensprung“-Abenteuer betrachtet also halt 'unverbindlich' ohne Konsequenzen für das eigene Weltbild (kein weiteres Kommentar meinerseits..).

Seitensprung von was??? du setzt schon wieder voraus, dass weil man an Wissenschaft glaubt gleichzeitig ein ganz bestimmtes starres Weltbild hat, also in mein Weltbild passt beides ganz gut rein :) weil ich mir keine Grenzen im Denken setze.
Dass ich zur Wissenschaftfraktion gehöre streite ich garnicht ab, aber daraus zu schliessen dass ich nicht auch einen Glauben habe, ist wieder ein Vorurteil, mein Glauben liegt im Naturreligion/Wicca- und Metaphysik Bereich.

> Ansonsten kurz:
> -es gibt in der Wissenschaft eine „herrschende Meinung“ alle anderen sind Außenseiter, die Forschung und die Themen sind von den Geldgebern vorbestimmt, es gibt aber manchmal unvorhergesehene Forschungsergebnisse die die Verantwortlichen in arge Verlegenheit bringen, ein schönes Beispiel wäre hier die Sache mit der Antigravitationsscheibe in Finnland.

herrschende Meinungen werden laufend revidiert und angegriffen, wenn sie auf wackeligen beinen stehen werden sie sich auch nicht auf Dauer halten -das war immer so.
und Misstände und Materialismus gibts überall, das hat aber mit dem Begriff Glauben oder dem Begriff Wissenschaft an sich NICHTS zu tun und du beleidigst viele gute Forscher wenn du sie mit Starrköppen in einen Topf wirfst, das ist so als würde man jeden PSI-Gläubigen mit geldscheffelnden Scharlatanen in einen Topf werfen, zudem : die herrschende Meinung gibts leider auch im Glaubensfragen.
wenn du den Finger schon auf jemanden richtest, dann ziele auch auf den betreffenden Starrkopp und nicht auf alle! das ist ja das Problem, du stülpst das über Alle rüber.

> -in Sachen Dogmatismus (Faith) noch ein Beispiel: trotz weltweit mehrfacher Wiederholung des Experiments von Prof. Nimtz (Köln) zur Überlichtgeschwindigkeit wird dieser Phänomen weiter ignoriert, weil es nicht mit „herrschenden“ Theorien übereinstimmt,

dieses Phänomenen wurde AFAIK keineswegs ignoriert... ich glaube auch nicht dass du genug Fühlung in die einzelnen Wissenschaftsszenen hast um sagen zu können, dass etwas total ignoriert wird, wenn ich mir zum Beispiel Physik Newsgroups im Usenet ansehe, herrscht dort Meinungsfreiheit.
und ja, natürlich gibts auch überall Dogmatiker, sagte ich doch, ich sagte nur es gibt fast noch mehr in Glaubensfragen, weils hier um persönliche Dinge geht -das ist esoterischer Dogmatismus (Finger zurück) -wenn zB auch Lebende NDE Erfahrungen haben (Tunnelbild bei Fliegern), wird das ignoriert, statt darüber nachzudenken warum das so sein könnte. Man hat immer Angst es würde irgendwas am eigenen Weltbild zerstören, statt damit zu arbeiten und es zu integrieren.

> -in der Sache „Anti-PSI-Lobby“ (Faith): das anerkennen der OBE-Realität würde den meisten das ganze Weltbild erschüttern (eine Folge: der Sinn der Kriege?, des Aktienkaufs, etc.) was die herrschenden „Strippenzieher“ nicht zulassen werden,

:) dann beklag dich aber auch bei den "Strippenziehern" und nicht bei dem Begriff Wissenschaft.
ich sagte nicht es gäbe *keine* Anti-Lobbyisten, ich sagte nur du wirfst alle in einen Topf!
Was Weltbildänderungen angeht, die sind immer erschütternd -und doch gewöhnen sich alle recht schnell, abgesehen davon ist die Akzeptanz von unerklärlichen Dingen bei den meisten Menschen auch bei Forschern nun wirklich nicht soooo gering, und war es auch nie.
übrigens sind Anti-Wissenschafts-Lobbyisten nun wirklich die falsche Antwort auf Anti-PSI-Lobbyisten -versucht es lieber mal mit Symbiose.

das ist eigentlich auch das was ich sagen will: beantworte das alles nicht mit dem selben Extrem in die andere Richtung, beide Seiten kranken an Vorurteilen und Dogmatismus, das sagt aber nichts über Wissenschaft oder Glauben an sich aus. Beides kann sehr gut symbiotisieren.

alles Liebe
Faith


zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: